tradingkey.logo

Australiens IGO senkt Investitionsprognose für Greenbushes-Lithiummine in Westaustralien

ReutersApr 30, 2025 1:14 AM

- Die australische IGO Ltd IGO.AX sagte am Mittwoch, dass sie ihre Prognose für die Investitionsausgaben für das Geschäftsjahr 2025 für ihre Lithiummine Greenbushes in Westaustralien senkt.

Das Bergbauunternehmen rechnet nun mit Ausgaben in Höhe von etwa 700 Mio. AUD (447,09 Mio. Dollar) bis 800 Mio. AUD, während die vorherige Schätzung für das Geschäftsjahr 2025 bei 850 Mio. AUD bis 950 Mio. AUD lag.

IGO sagte, dass es die Prognose nach einer Überprüfung und Optimierung des Projektkapitalportfolios gesenkt hat.

Die Greenbushes-Lithiummine ist mehrheitlich im Besitz von IGO und seinem chinesischen Joint-Venture-Partner Tianqi Lithium 002466.SZ sowie der US-amerikanischen Albemarle Corp ALB.N.

Greenbushes, das am längsten ununterbrochen betriebene Bergbaugebiet Westaustraliens, produzierte im dritten Quartal 341 Tausend Tonnen Spodumen-Konzentrat, was einem Rückgang von 13% gegenüber dem Vorquartal entspricht.

Das Bergbauunternehmen sagte letztes Jahr, dass der Lithiummarkt dem Unternehmen zu schaffen macht, da die Preise für Spodumen, Lithiumkarbonat und Lithiumhydroxid im Geschäftsjahr 2024 um bis zu 70 Prozent fallen werden.

Einige Minen, die Lithium produzieren, das in Batterien für Elektrofahrzeuge verwendet wird, haben ihren Betrieb eingestellt oder Erweiterungen verschoben, nachdem die Preise in den letzten zwei Jahren um 90 Prozent gefallen sind, während andere verlustbringende Minen die Produktion aufrechterhalten haben, vor allem weil sie von chinesischen Batterieherstellern unterstützt werden.

Anfang dieses Jahres einigten sich das Bergbauunternehmen und Tianqi Lithium 002466.SZ (link) darauf, alle Arbeiten in einer seiner Lithiumhydroxidanlagen in Westaustralien einzustellen.

Die Entscheidung des Unternehmens, den Betrieb der Lithiumhydroxidanlage in Kwinana einzustellen, folgte auf frühere Abschreibungen auf die Nickelaktivitäten von IGO (link), die eine strategische Überprüfung zur Neubewertung der Ressourcen angesichts des weltweiten Überangebots auf dem Nickelmarkt, das die Preise im letzten Jahr nach unten drückte, erforderlich machten.

Unabhängig davon meldete das Bergbauunternehmen für das dritte Quartal einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 34 Mio. AUD, nach einem EBITDA-Verlust von 79 Mio. AUD im letzten Quartal.

Die Aktien des Unternehmens fielen um 0058 GMT um fast 1,9%, während der breitere Bergbauindex .AXMM um 0,4% fiel.

(1 Dollar = 1,5657 Australische Dollar)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.