29. Apr (Reuters) - Derweltweit tätige Farbenhersteller PPG Industries PPG.N übertraf am Donnerstag die Gewinnerwartungen der Wall Street für das erste Quartal, angetrieben von höheren Umsätzen und einer starken Leistung in seinem Segment Performance Coatings, was die Aktien des Unternehmens im erweiterten Handel um 3,1 Prozent steigen ließ.
Im März verzeichneten die US-Einzelhandelsumsätze (link) den stärksten Anstieg seit über zwei Jahren, da die Verbraucher mehr Kraftfahrzeuge und eine Reihe anderer Waren kauften, um höheren Preisen aufgrund von Zöllen (link) zu entgehen, was zur Stabilisierung der Wirtschaft im ersten Quartal beitrug.
Unabhängig davon verzeichnete der US-Wohnungsmarkt im Februar (link) und März (link) ebenfalls einen Anstieg der Verkäufe neuer Einfamilienhäuser, da die Käufer auf die niedrigeren Hypothekenzinsen und das wärmere Wetter reagierten.
Die Kombination aus robusten Autoverkäufen und einem sich erholenden Wohnungsmarkt hat Unternehmen wie PPG in diesem Quartal geholfen.
"Vor diesem wirtschaftlichen Hintergrund setzen wir unsere Selbsthilfe-Kostenmaßnahmen um, arbeiten mit unseren Lieferanten und Kunden zusammen, um uns auf die globalen Produktströme einzustellen und die Kostenauswirkungen abzumildern, und wir stärken unsere strukturellen organischen Wachstumsmöglichkeiten weiter", sagte CEO Tim Knavish.
Der Nettoumsatz im Segment Performance Coatings, das Beschichtungen für die Luft- und Raumfahrt, Autoreparaturlacke sowie Schutz- und Schiffsbeschichtungen umfasst , stieg im Januar-März-Quartal auf 1,27 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,18 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Das Unternehmen gab an, dass es in diesem Jahr mit Einsparungen in Höhe von 75 Millionen Dollar rechnet und weitere Maßnahmen zur Kostenkontrolle ergreifen wird.
Der Konkurrent Sherwin-Williams (link) SHW.N übertraf am Dienstag mit seinem Gewinn für das erste Quartal ebenfalls die Schätzungen der Wall Street, was auf höhere Preise für seine Industriefarben zurückzuführen ist.
Das in Pittsburgh, Pennsylvania, ansässige Unternehmen verzeichnete für das am 31. März zu Ende gegangene Quartal einen bereinigten Gewinn von 1,72 Dollar je Aktie, verglichen mit den Analystenschätzungen von 1,62 Dollar je Aktie, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.