03. Apr - ** Aktien der Derivatbörsenbetreiber CME Group CME.O und Cboe Global Markets CBOE.Z steigen um 2,4% und 3,5% inmitten des Einbruchs an der Wall Street
** Die bevorstehende Neuordnung der globalen Lieferketten schafft nach Ansicht von Analysten eine Nachfrage nach Risikomanagement, wobei der Handelskrieg auch Chancen für grenzüberschreitende Handelsstrategien bietet
** Präsident Donald Trump hat am Mittwoch (link) umfassende Zölle (link) auf US-Importe eingeführt und damit Turbulenzen an den Weltmärkten ausgelöst
** Zunehmend unsichere makroökonomische Rahmenbedingungen schaffen ideale Bedingungen für den Handel über alle Anlageklassen hinweg
** Analysten erwarten, dass die anhaltende geopolitische Unsicherheit ein wichtiger Handelskatalysator bleiben wird, wobei eine gewisse Normalisierung der Volumina nach unten in H2 2025 erwartet wird
** CME- und CBOE-Aktien steigen im Jahresverlauf um 15% bzw. 19%