tradingkey.logo

FOKUS 2-Siemens-Energy-Chef sieht begrenzte Synergien in der angeschlagenen Windturbinensparte

ReutersNov 14, 2025 11:35 AM
  • Siemens Gamesa macht 1,59 Milliarden Dollar Betriebsverlust
  • Unklar, ob das Unternehmen zweistellige Margen erzielen kann
  • Windsparte einziges verlustbringendes Geschäft im Konzern

- von Christoph Steitz und Max Schwarz

- Siemens Energy sieht nur begrenzte Synergien zwischen der angeschlagenen Onshore- und der besser laufenden Offshore-Windsparte, sagte der CEO am Freitag. Dies spiegelt die anhaltende Unsicherheit über die Zukunft der einzigen verlustbringenden Sparte des Konzerns wider.

Siemens Gamesa, die Windsparte von Siemens Energy, die sowohl Offshore- als auch Onshore-Turbinen herstellt, erholt sich immer noch von einer Qualitätskrise vor zwei Jahren, die dazu führte, dass die Sparte am späten Donnerstag einen operativen Verlust von 1,36 Milliarden Euro ($1,59 Milliarden) in dem im September zu Ende gegangenen Geschäftsjahr verzeichnete.

Während das Management große Hoffnungen in das Windgeschäft setzte, als Siemens Energy im Jahr 2020 von der Siemens AG SIEGn.DE abgespalten wurde, sind es Gasturbinen und Stromnetze, die den Großteil der Gewinne und des Aktienkurses des Konzerns ausmachen.

"Wir müssen glauben, dass Wind ein Geschäft mit zweistelligen Margen ist", sagte Christian Bruch, CEO von Siemens Energy, am Freitag auf der Jahrespressekonferenz des Konzerns und fügte hinzu, es sei noch zu früh, um zu sagen, ob dies der Fall sei

ALLE GESCHÄFTE MÜSSEN ZWEISTELLIGE MARGEN LIEFERN

Auf die Frage nach einer möglichen Aufspaltung der Sparte, um das schwächere Onshore-Geschäft loszuwerden, sagte Bruch zu Reuters: "Ich glaube, dass die Synergien zwischen den beiden Geschäftsbereichen begrenzter sind, als die Leute glauben."

Finanzchefin Maria Ferraro sagte, man erwarte, dass alle Geschäftsbereiche des Konzerns zweistellige Margen liefern würden, und fügte hinzu, dass es regelmäßige Portfolioüberprüfungen mit diesem Ziel vor Augen gebe.

Siemens Energy, das am Donnerstag auch seine mittelfristigen Ziele (link) anhob und aufgrund der starken Nachfrage nach Gasturbinen und Stromnetzen seine erste Dividende seit vier Jahren vorschlug, bestätigte, dass es erwartet, dass Siemens Gamesa im Jahr 2026 die Gewinnschwelle erreicht.

Für 2027 wird ein kleiner Gewinn erwartet, sagte Bruch (link).

Die anhaltenden Verluste des Geschäftsbereichs haben wiederholt zu Forderungen von Investoren geführt, das Geschäft zu überprüfen oder sogar zu verkaufen, aber Siemens Energy hat sich bisher verpflichtet, das Geschäft umzukrempeln und die langfristigen Aussichten für die Windenergie insgesamt zu preisen.

"Wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um eine Geschichte zweier Städte wird gehandelt",sagte Bruch. "Offshore sind wir Marktführer. Wir haben hervorragende Produkte. Wenn der Markt weiter floriert... Denke ich, dass wir auch gut positioniert sind, um die Margen weiter zu steigern."

Für Onshore-Windkraftanlagen, bei denen die Qualitätsprobleme dazu führten, dass der Verkauf der neueren Turbinengeneration gestoppt wurde, sagte Bruch: "Die Schlüsselfrage wird sein: Werden die Chinesen den Markt überschwemmen oder nicht? Das weiß ich noch nicht."

(1 Dollar = 0,8575 Euro)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI