tradingkey.logo

CDU-Generalsekretär: EU muss chinesisches Stahl-Dumping mit Zöllen abwehren

ReutersNov 2, 2025 6:05 PM

- CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat sich dafür ausgesprochen, dass die EU die Stahlbranche mit Einfuhrzöllen gegen Dumping-Konkurrenz schützt. Linnemann warf am Sonntagabend in der ARD vor allem China vor, gezielt mit Dumping-Preisen auf den europäischen Markt zu drängen. Er sei vergangene Woche bei dem Kranhersteller Liebherr in Baden-Württemberg gewesen, der riesige Probleme habe. Chinesische Konkurrenten produzierten dieselben Güter und "besetzen den europäischen, den deutschen Markt, gehen 50 Prozent unter Marktpreis, machen unsere Firmen kaputt", kritisierte Linnemann. Danach würden die Preise aber wieder angehoben. Deshalb müsse man sich gegen Dumping-Praktiken der Chinesen wehren. "Ich wäre auch dafür, dass die Europäische Union da zu Potte kommt, ganz klar", sagte Linnemann auf eine Frage nach den Einfuhrzöllen. Zuvor hatte die saarländische Ministerpräsident Anke Rehlinger (SPD) gefordert, dass die EU mit Zöllen gegen Dumping-Stahl vorgehen müsse.

Rehlinger forderte von dem am Donnerstag im Kanzleramt stattfindenden Stahlgipfel, dass es ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zu dem Transformationsprozess hin zu einer ökologischen Produktion geben müsse. Die Bundesregierung müsse nun Aussagen über Kraftwerke, die Wasserstoffinfrastruktur, aber eben auch die deutschen Positionen in der EU machen. Die Unternehmen seien schon stark in Vorleistung gegangen, aber auch die Belegschaften müssten sich auf die Bundesregierung verlassen können. "Der Koalitionsvertrag enthält sinnvolle, richtige und notwendige Maßnahmen", fügte sie hinzu. Wirtschaftsminister Katherina Reiche (CDU) müsse diese nun anpacken, die Reihenfolge nennen und dies "mit der notwendigen Vehemenz" angehen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI