
31. Okt (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den seit Februar 2022 andauernden Krieg in der Ukraine. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen.
12.53 Uhr - Die von Ungarn, Polen und der Slowakei verhängten Importverbote für ukrainische Lebensmittel sind der EU-Kommission zufolge nicht mehr gerechtfertigt. Zur Begründung verweist die Brüsseler Behörde am Freitag auf ein überarbeitetes Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine, das am Donnerstag in Kraft getreten ist. Die Kommission plane, mit den drei Ländern Gespräche aufzunehmen, "um sie zur Aufhebung dieser Verbote zu bewegen", bevor weitere Maßnahmen ergriffen würden, sagt ein Sprecher. Die drei osteuropäischen EU-Staaten hatten die Einfuhrbeschränkungen erlassen, um ihre eigenen Landwirte vor einem Preisverfall durch günstigere Agrarprodukte aus der Ukraine zu schützen.
07.55 Uhr - Bei einem russischen Luftangriff auf die nordostukrainische Stadt Sumy sind örtlichen Behördenangaben zufolge in der Nacht elf Menschen verletzt worden. Darunter seien auch vier Kinder, teilt der staatliche Rettungsdienst auf der Onlineplattform Telegram mit. Der Angriff habe ein Wohnhochhaus, Privathäuser und Infrastruktureinrichtungen getroffen. Regionalgouverneur Ihor Kaltschenko zufolge wurde auch das Eisenbahndepot attackiert. Dabei seien mehrere Waggons zerstört und Gebäude beschädigt worden. Die Region Sumy grenzt an Russland und ist immer wieder Ziel von Drohnen- und Raketenangriffen.
07.10 Uhr - In der westrussischen Stadt Orjol haben die Behörden nach einem ukrainischen Drohnenangriff auf eine Pipeline an einem Kraftwerk die Versorgung mit Wärme und Warmwasser eingeschränkt. Getroffen worden sei eine Leitung an einem örtlichen Kraftwerk. Die Versorgung mit Wärme und Warmwasser müsse in drei Stadtbezirken begrenzt werden, erklärt der Gouverneur der Region Orjol, Andrej Klytschkow, in den sozialen Medien. Die Ukraine und Russland haben in den vergangenen Wochen ihre Angriffe auf die Energieinfrastruktur des jeweils anderen Landes verstärkt. Das russische Verteidigungsministerium teilt mit, die Luftabwehr habe in der Nacht 130 ukrainische Drohnen abgeschossen, vor allem über den westlichen Regionen des Landes. Örtliche Behörden melden Treffer auf die Infrastruktur nahe der Stadt Wladimir. In Jaroslawl, rund 280 Kilometer nordöstlich von Moskau, wurde nach einem Drohnenangriff ein Kindergarten geschlossen.