
Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufer an und scheint nun eine vier Tage andauernde Verlustserie beendet zu haben. Der US-Dollar (USD) hat Schwierigkeiten, die Gewinne des Vortages nach dem FOMC auf ein über zweiwöchiges Hoch auszubauen und driftet aufgrund von Bedenken über wirtschaftliche Risiken, die sich aus einer verlängerten US-Regierungsstilllegung ergeben, nach unten. Dies wird als Unterstützung für die Ware angesehen.
In der Zwischenzeit bleiben die Investoren angespannt nach dem Abschluss eines hochkarätigen Treffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem chinesischen Führer Xi Jinping. Dies zeigt sich in einem weicheren Ton an den Aktienmärkten und erweist sich als ein weiterer Faktor, der dem sicheren Hafen Gold Rückenwind verleiht. Dennoch könnte die hawkische Neigung der US-Notenbank (Fed) die USD-Verluste begrenzen und das renditeschwache gelbe Metall deckeln.

Das nächtliche Scheitern, über dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau des jüngsten Korrekturrückgangs vom Allzeithoch Akzeptanz zu finden, und der anschließende Rückgang begünstigen bärische Händler. Darüber hinaus haben die Oszillatoren im Tageschart gerade begonnen, negative Dynamik zu gewinnen, was darauf hindeutet, dass jede weitere Bewegung nach oben weiterhin als Verkaufsgelegenheit in der Nähe der psychologischen Marke von 4.000 USD oder dem 23,6%-Fibo-Niveau angesehen werden könnte. Dies wird eng gefolgt vom 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA) im Bereich von 4.016 USD, über dem der Goldpreis auf die Hürde von 4.058-4.060 USD auf dem Weg zur 4.075 USD-Marke (38,2%-Fibo-Niveau) steigen könnte.
Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unterhalb des 3.950 USD-Bereichs weiterhin angemessene Unterstützung im Bereich von 3.917-3.916 USD finden, vor der runden Zahl von 3.900 USD und der Zone von 3.886 USD, oder einem über drei Wochen alten Tiefststand, der am Dienstag erreicht wurde. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke könnte den Goldpreis anfällig machen, um den Rückgang in Richtung der Zwischenunterstützung von 3.850-3.845 USD zu beschleunigen, bevor er schließlich auf die 3.800 USD-Marke und die nächsten relevanten Unterstützungen im Bereich von 3.765-3.760 USD, in der Nachbarschaft von 3.700 USD, fällt.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.24% | -0.13% | 0.00% | -0.08% | -0.26% | -0.35% | -0.22% | |
| EUR | 0.24% | 0.11% | 0.27% | 0.16% | -0.02% | -0.10% | 0.03% | |
| GBP | 0.13% | -0.11% | 0.14% | 0.05% | -0.12% | -0.22% | -0.08% | |
| JPY | 0.00% | -0.27% | -0.14% | -0.12% | -0.27% | -0.39% | -0.26% | |
| CAD | 0.08% | -0.16% | -0.05% | 0.12% | -0.17% | -0.25% | -0.14% | |
| AUD | 0.26% | 0.02% | 0.12% | 0.27% | 0.17% | -0.09% | 0.04% | |
| NZD | 0.35% | 0.10% | 0.22% | 0.39% | 0.25% | 0.09% | 0.15% | |
| CHF | 0.22% | -0.03% | 0.08% | 0.26% | 0.14% | -0.04% | -0.15% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.