tradingkey.logo

STICHWORT-Citi senkt kurzfristige Gold- und Silberpreisprognose

ReutersOct 28, 2025 8:10 AM

- Die Citi senkte am Montag ihre kurzfristigen Gold- und Silberpreisziele und reduzierte ihre Null- bis Dreimonatsprognose für den Goldpreis von Dollar 4.000 auf Dollar 3.800 pro Unze und ihre Silberprognose von Dollar 55 auf Dollar 42 pro Unze, wobei sie sich auf Veränderungen der globalen Marktbedingungen berief.

Die Senkungen folgen auf die von US-Präsident Donald Trump geführten Handelsverhandlungen (link) mit Ländern wie Malaysia, Thailand, Vietnam und Kambodscha sowie auf potenzielle Gespräche mit Brasilien, Indien und Taiwan, während Chinas Präsident Xi Jinping Offenheit (link) für Gespräche signalisiert hat, was die Marktunsicherheit verringert, so Citi.

Die Bank sagte, dass Veränderungen in der Preisdynamik, die mögliche Beendigung des Stillstands der US-Regierung und niedrigere Inflationserwartungen den Goldpreis in naher Zukunft belasten könnten.

Aufgrund der geopolitischen Unsicherheit, der Erwartung von Zinssenkungen und der Käufe der Zentralbanken ist der Goldpreis seit Jahresbeginn um 51 Prozent gestiegen. Am 20. Oktober erreichte er ein Rekordhoch von Dollar 4.381,21 pro Unze, ist seitdem aber wieder um 10 Prozent zurückgegangen. GOL/

"Die Litanei der Sorgen, die den Goldpreis in die Höhe treibt, muss möglicherweise zum Basisfall werden, um diese Hausse bis 2026 aufrechtzuerhalten", so Citi, und fügte hinzu, dass mittel- bis langfristig eine Allokation in Gold als Absicherung gegen mögliche geopolitische und wirtschaftliche Bedenken weiterhin sinnvoll ist.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der jüngsten Analystenprognosen für die Goldpreise 2025 und 2026 (in Dollar pro Unze):

Makler/Agentur

Jährliche Preisprognosen

Preisziele

Vorhersage ab

2025

2026

Citi Forschung

$3,400

$3,250

Senkt Kursziel für 0-3 Monate auf $3.800

28. Oktober 2025

JP Morgan

$3,468

$4,753

Erwartet, dass die Preise bis zum 4. Quartal 26 einen Durchschnitt von 5.055 $/oz erreichen

23. Oktober 2025

HSBC

$3,455

$4,600

4.600 Dollar pro Unze bis Jahresende 2025

17. Oktober 2025

ANZ

$3,494

$4,445

$4.400 bis Jahresende und $4.600 bis Juni 2026

16. Oktober 2025

Bank von Amerika

$3,352

$4,438

goldprognose für 2026 auf $5.000 angehoben

13. Oktober 2025

Société Générale

-

-

5.000 Dollar bis Ende 2026

13. Oktober 2025

Standard Chartered

-

$4,488

13. Oktober 2025

Goldman Sachs

$3,400

$4,525

4.900 Dollar bis Dezember 2026

7. Oktober 2025

Commerzbank*

$4,000

-

4.200 Dollar bis zum Ende des nächsten Jahres

7. Oktober 2025

Deutsche Bank

$3,291

$4,000

$4.300 bis Q4-2026

17. September 2025

UBS

-

-

Rückgang der Realzinsen, möglicherweise in den negativen Bereich, könnte Gold in Richtung $4.700 treiben

16. Oktober 2025

*prognosen zum Ende des Berichtszeitraums

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI