tradingkey.logo

Kurz vor Treffen Trump mit Xi neue Spannungen zwischen USA und China

ReutersOct 24, 2025 8:38 PM

- Kurz vor dem geplanten Treffen der Präsidenten der USA und Chinas, Donald Trump und Xi Jinping, nehmen die Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt wieder zu. Chinas Botschaft in Washington erklärte am Freitag, dass die USA unbegründete Anschuldigungen gegen China erheben und forderte, dies müsse umgehend korrigiert werden. Die US-Regierung hatte eine Untersuchung gegen China wegen Verletzung eines 2020 mit der Volksrepublik abgeschlossenen Handelsabkommens eingeleitet.

Kommende Woche sollen Trump und Xi einem US-Vertreter zufolge die Handelsstreitigkeiten erörtern. Trump besucht kommende Woche mehrere asiatische Länder und soll in Südkorea mit Xi zusammenkommen. Bereits am Samstag wollen Unterhändler beider Staaten in Kuala Lumpur über die chinesischen Exportbeschränkungen von Seltenen Erden verhandeln. China ist der wichtigste Exporteur dieser für E-Autos und andere moderne Geräte wichtigen Ausgangsstoffe.

Die US-Regierung begründet ihre Ermittlungen gegen China damit, die Volksrepublik habe die Phase eins des Handelsabkommens von 2020 nicht erfüllt. Damit sollte das Ungleichgewicht zugunsten Chinas im bilateralen Handel beseitigt werden. Die Regierung in Peking hatte sich damals dazu verpflichtet, die Käufe von US-Agrar- und Industriegütern, Energie und Dienstleistungen für mindestens zwei Jahre um jährlich 200 Milliarden Dollar zu erhöhen. Diese Vorgaben wurden nie erfüllt.

Die Regierung in Peking begründet dies mit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie, die sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung im Januar 2020 ausbreitete und die Weltwirtschaft zeitweise lahmlegte. Zudem verdächtigt die US-Regierung China, seinen Verpflichtungen zu Änderungen bei den Richtlinien zum Schutz geistigen Eigentums, zum Technologietransfer, zur Landwirtschaft und zu Finanzdienstleistungen nicht nachgekommen zu sein.

Die Untersuchung könnte der Regierung Trump zudem eine rechtliche Absicherung bieten, um einige Zölle auf chinesische Importe wieder einzuführen. Dies könnte der Fall sein, falls der Oberste Gerichtshof der USA die Zölle aufhebt, die Trump auf Grundlage eines Notstandsgesetzes (International Emergency Economic Powers Act) erlassen hat. Derzeit werden chinesische Waren auf Grundlage dieses Gesetzes mit einem Zoll von etwa 30 Prozent belegt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI