
Moskau, 23. Okt (Reuters) - Der russische Präsident Wladimir Putin zeigt sich gelassen angesichts neuer US-Sanktionen. Die Maßnahmen würden zwar "gewisse Konsequenzen haben, aber unser wirtschaftliches Wohlergehen nicht wesentlich beeinträchtigen", erklärte der Präsident am Donnerstag. Der russische Energiesektor sei zuversichtlich. Putin warnte zudem, eine Störung des Gleichgewichts auf den globalen Energiemärkten könne zu einem Preisanstieg führen. Dies wäre für Länder wie die USA unangenehm, insbesondere mit Blick auf die dortige innenpolitische Lage.
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch erstmals in seiner zweiten Amtszeit wegen des Ukraine-Kriegs Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne LukoilLKOH.MM und RosneftROSN.MM verhängt. Die Sanktionen bezeichnete Putin als "unfreundlichen" Akt und als Versuch, Druck auf Russland auszuüben. "Aber kein Land, das sich selbst respektiert, und kein Volk, das sich selbst respektiert, trifft jemals Entscheidungen unter Druck."
Putin drohte auch mit massiver Vergeltung, sollte es zum Einsatz von Langstreckenwaffen gegen Ziele weit im russischen Hinterland kommen. "Die Antwort wird sehr ernst, wenn nicht sogar überwältigend sein", sagte Putin. Er reagierte damit auf einen Bericht des "Wall Street Journal", demzufolge die US-Regierung eine wichtige Beschränkung für den Einsatz einiger von westlichen Verbündeten gelieferter Langstreckenraketen durch die Ukraine aufgehoben hat. Zudem verwies er auf Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über Raketen aus eigener Produktion mit einer Reichweite von 3000 Kilometern. Dies sei ein "Eskalationsversuch", sagte Putin.