tradingkey.logo

EXKLUSIV-Drohnenangriff der Ukraine auf russisches Gaswerk beeinträchtigt kasachische Produktion, sagen Insider

ReutersOct 20, 2025 1:54 PM
  • Drohnenangriff der Ukraine auf russische Gasverarbeitungsanlage in Orenburg
  • Das Gas aus Karatschaganak wird in der Orenburger Anlage verarbeitet
  • Shell, Eni und Chevron gehören zu den Karatschaganak-Akteuren

- Ein ukrainischer Drohnenangriff (link) auf das russische Gaswerk Orenburg hat das benachbarte Kasachstan gezwungen, die Produktion seines Öl- und Gaskondensatfeldes Karachaganak um 25 bis 30 Prozent zu drosseln, wie zwei Insider aus der Branche am Montag gegenüber Reuters erklärten.

Das kasachische Energieministerium teilte am Sonntag mit, dass Orenburg, eine der größten Gasverarbeitungsanlagen der Welt, nach dem Angriff gezwungen war, seine Gaslieferungen aus Kasachstan einzustellen.

Die Ukraine bestätigte den Angriff auf eine Gasanlage in der Region Orenburg, etwa 1.700 Kilometer (1.060 Meilen) östlich der russischen Grenze zur Ukraine, sowie auf eine Ölraffinerie in der Region Samara.

Seit August hat Kiew seine Angriffe (link) auf russische Raffinerien und andere Energieanlagen verstärkt, um die Treibstofflieferungen zu unterbrechen und Moskau die Finanzierung zu entziehen.

Der Ausstoß in Karachaganak lag am Montag zwischen 25.000 Tonnen (196.500 Barrel pro Tag) und 28.000 Tonnen, verglichen mit dem üblichen Niveau von 35.000-35.500, so zwei Insider, die aufgrund der heiklen Situation anonym bleiben wollten.

Sie sagten, dass Orenburg, das vom Gasproduzenten Gazprom GAZP.MM kontrolliert wird, möglicherweise am Montag die Gasabnahme aus Karatschaganak wieder aufnehmen wird. Sie lehnten es jedoch ab, zu sagen, wann das normale Versorgungsniveau wiederhergestellt sein würde.

Die Öl- und Gasproduktion in Karatschaganak sind eng miteinander verbunden, so dass das Feld nicht viel Öl produzieren kann, wenn die Gasproduktion ausfällt.

Abgesehen von der Verarbeitung in Orenburg wird das Gas aus Karatschaganak für die Reinjektion zur Aufrechterhaltung des Lagerstättendrucks sowie für die Stromerzeugung in lokalen Anlagen verwendet.

Karachaganak produzierte 2024 rund 263.000 bpd Öl. Es wird durch das Kaspische Pipeline-Konsortium über ein russisches Schwarzmeer-Terminal sowie durch die russische Druschba-Pipeline nach Deutschland exportiert.

Das Feld wird von einem Konsortium betrieben, zu dem der US-Konzern Chevron CVX.N (18%) und die europäischen Energieunternehmen Shell SHEL.L (29,25%) und Eni ENI.MI (29,25%) gehören.

Die russische Lukoil LKOH.MM (13,5%) und das lokale Unternehmen KazMunayGaz KMGZ.KZ (10%) sind ebenfalls beteiligt.

Das Konsortium, Gazprom und das kasachische Energieministerium antworteten nicht auf Bitten um Stellungnahme.

Die kasachischen Behörden vereinbarten mit den Anteilseignern von Karachaganak im Jahr 2024 den Bau einer neuen Gasverarbeitungsanlage auf dem Feld mit einer jährlichen Kapazität von bis zu 4 Milliarden Kubikmetern, die 2028 in Betrieb gehen soll.

Das Projekt wurde jedoch unter dem derzeitigen Konsortium ausgesetzt, und die Regierung ist auf der Suche nach neuen Investoren, um kasachische Unternehmen zu gewinnen.

Industriequellen zufolge ging die Öl- und Gaskondensatproduktion (link) in Karachaganak im September gegenüber August um 24 Prozent auf 200.000 bpd zurück, da in der Anlage in Orenburg Wartungsarbeiten durchgeführt wurden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI