
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl verringert seine jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung und notiert im asiatischen Handel am Montag um 57,00 USD pro Barrel. Die Rohölpreise stehen vor Herausforderungen aufgrund von Bedenken über das steigende globale Angebot.
Der Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) von letzter Woche enthüllte Erwartungen, dass die Mitglieder der Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten, einschließlich Russland, allgemein bekannt als OPEC+, ihre Produktion erhöhen könnten, da die Prognosen für einen Marktüberschuss angehoben wurden.
Händler achten auf weitere Entwicklungen bezüglich Indiens Entscheidung, russisches Öl zu kaufen. US-Präsident Donald Trump betonte am Sonntag, dass der indische Premierminister Narendra Modi ihm versichert habe, dass Indien den Kauf von russischem Öl einstellen werde, während er warnte, dass Neu-Delhi mit "massiven" Zöllen rechnen müsse, wenn es nicht nachkomme, so Reuters.
Am Donnerstag sagte ein Beamter des Weißen Hauses, dass Indien seine Importe von russischem Öl um die Hälfte gesenkt habe, aber indische Quellen haben keine sofortige Reduzierung festgestellt. Reuters zitierte auch Quellen, die besagten, dass indische Raffinerien bereits Bestellungen für November-Lieferungen aufgegeben haben, einschließlich einiger, die für die Ankunft im Dezember geplant sind, was darauf hindeutet, dass eine Reduzierung möglicherweise erst in den Importdaten von Dezember oder Januar sichtbar wird.
Die Rohstoffdatenfirma Kpler schlägt vor, dass die Importe Indiens von russischem Öl in diesem Monat um etwa 20 % auf 1,9 Millionen Barrel pro Tag steigen werden, da Russland die Exporte erhöht, nachdem ukrainische Drohnen seine Raffinerien getroffen haben.
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.