
Silber (XAG/USD) legt am Freitag eine Verschnaufpause ein und beendet eine zweitägige Gewinnserie, nachdem am Donnerstag ein neues Allzeithoch bei 54,86 USD erreicht wurde. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das weiße Metall bei etwa 53,20 USD gehandelt, was einem Rückgang von über 1,80% im Tagesverlauf entspricht und von dem Intraday-Hoch von 53,68 USD zurückgeht.
Die Preisbewegung bleibt unruhig, da Händler teilweise Gewinne mitnehmen, obwohl die Nachfrage nach sicheren Anlagen und institutionellen Käufen sowie der anhaltende physische Druck auf dem Londoner Markt die Abwärtsrisiken weiterhin begrenzt.
-1760707379454-1760707379454.png)
Aus technischer Sicht bleibt der breitere Aufwärtstrend fest intakt, gekennzeichnet durch eine Reihe höherer Hochs und höherer Tiefs auf dem 4-Stunden-Chart. Die Bullen verteidigen die psychologische Marke von 53,00 USD, die eng mit dem 21-Perioden Simple Moving Average (SMA) bei 52,93 USD übereinstimmt. Ein entscheidender Schlusskurs unterhalb dieses Niveaus könnte eine tiefere Korrektur auslösen, wobei starke Unterstützung im Bereich von 51,00-51,20 USD entsteht, verstärkt durch den 50-SMA bei 51,18 USD. Dieses Gebiet wird voraussichtlich frisches Kaufinteresse anziehen und die breitere bullische Struktur intakt halten.
Die Momentum-Indikatoren zeigen milde Anzeichen von Ermüdung nach der überdehnten Rallye. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf etwa 60,8 gefallen und zeigt Anzeichen nachlassenden Momentums und bestätigt eine milde bärische Divergenz im Vergleich zu den jüngsten Preishochs. Dies deutet darauf hin, dass Silber in naher Zukunft in eine Konsolidierungsphase eintreten könnte, bevor ein weiterer Anstieg versucht wird.
In der Zwischenzeit zeigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator Anzeichen eines bärischen Kreuzung, da die MACD-Linie unter die Signallinie rutscht und das Histogramm negativ wird. Die Kreuzung deutet auf einen potenziellen kurzfristigen Verlust des bullischen Momentums hin und verstärkt die Wahrscheinlichkeit einer vorübergehenden Pause oder eines kleinen Rücksetzers, bevor der breitere Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Das gesagt, schwebt der Average Directional Index (ADX) bei 31 und signalisiert, dass der vorherrschende Aufwärtstrend stark bleibt. Solange Silber über der Marke von 53,00 USD bleibt, bleibt der Weg des geringsten Widerstands nach oben. Ein Durchbruch über 54,86 USD würde die bullische Tendenz bestätigen und den Weg zu den nächsten Widerständen bei 55,50 USD und 56,00 USD ebnen.
Silber ist ein Edelmetall, das bei Investoren sehr gefragt ist. Es wurde in der Vergangenheit als Wertanlage und Tauschmittel verwendet. Obwohl Silber weniger populär ist als Gold, können Anleger es wegen seines inneren Wertes zur Diversifizierung ihres Anlageportfolios oder als potenzielle Absicherung in Zeiten hoher Inflation nutzen. Anleger können Silber physisch in Form von Münzen oder Barren kaufen oder über Instrumente wie börsengehandelte Fonds handeln, die den Silberpreis an den internationalen Märkten nachbilden.
Der Silberpreis kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden.Geopolitische Instabilität oder die Angst vor einer tiefen Rezession können den Silberpreis aufgrund seines Status als sicherer Hafen in die Höhe treiben, wenn auch in geringerem Maße als Gold. Als Vermögenswert ohne Zinsen steigt der Silberpreis tendenziell, wenn die Zinssätze sinken. Seine Bewegungen hängen auch von der Entwicklung des US-Dollars (USD) ab, der wiederum von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden kann. Ein starker Dollar hält den Silberpreis tendenziell niedrig, während ein schwächerer Dollar den Preis wahrscheinlich nach oben treibt. Andere Faktoren wie die Investitionsnachfrage, das Minenangebot - Silber wird viel häufiger abgebaut als Gold - und die Recyclingquoten können sich ebenfalls auf die Preise auswirken.
Silber wird häufig in der Industrie verwendet, insbesondere in Bereichen wie Elektronik und Solarenergie, wo es eine der höchsten elektrischen Leitfähigkeiten aller Metalle aufweist - höher als die von Kupfer und Gold. Ein Anstieg der Nachfrage kann zu höheren Preisen führen, während ein Rückgang tendenziell zu niedrigeren Preisen führt. Die Dynamik der Volkswirtschaften der USA, Chinas und Indiens kann ebenfalls zu Preisschwankungen beitragen: In den USA und insbesondere in China wird Silber in verschiedenen Prozessen der großen Industriezweige eingesetzt; in Indien spielt auch die Nachfrage der Verbraucher nach dem Edelmetall für Schmuck eine wichtige Rolle bei der Preisbildung.
Der Silberpreis folgt in der Regel den Bewegungen des Goldpreises. Wenn der Goldpreis steigt, folgt der Silberpreis in der Regel diesem Trend, vor allem weil beide als sichere Anlage gelten. Das Gold-Silber-Verhältnis, das angibt, wie viele Unzen Silber benötigt werden, um den Wert einer Unze Gold zu erreichen, kann helfen, die relative Bewertung der beiden Metalle zu bestimmen. Einige Anleger halten ein hohes Verhältnis für einen Indikator dafür, dass Silber unterbewertet und Gold überbewertet ist. Umgekehrt könnte ein niedriges Verhältnis darauf hindeuten, dass Gold im Vergleich zu Silber unterbewertet ist.