tradingkey.logo

Kreml-Berater schlägt "Putin-Trump"-Tunnel zwischen Russland und Alaska vor

ReutersOct 17, 2025 11:18 AM
  • Vorschlag nach Ankündigung von neuem Putin-Trump-Treffen
  • Tunnel würde Russlands Region Tschukotka und Alaska verbinden
  • Kreml-Berater: Tunnel wäre in weniger als acht Jahren gebaut
  • Kreml-Berater: Unternehmen von Elon Musk könnte Tunnel bauen

- Nach der Vereinbarung eines neuen Gipfeltreffens zum Ukraine-Krieg kommt aus der Führung in Moskau ein Vorstoß für den Bau eines "Putin-Trump"-Eisenbahntunnels zwischen Russland und den USA unter der Beringstraße. Das Projekt solle die beiden Länder verbinden, die gemeinsame Erschließung von Rohstoffen ermöglichen und "Einheit symbolisieren", sagte der Investitionsbeauftragte und außenpolitische Berater von Präsident Wladimir Putin, Kirill Dmitrijew. Der Chef des staatlichen Investmentfonds RDIF äußerte die Idee am Donnerstagabend. Zuvor hatten Putin und US-Präsident Donald Trump telefoniert und ein Gipfeltreffen in Budapest vereinbart, um über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs zu beraten.

Der Vorschlag sieht ein Bauprojekt im Umfang von acht Milliarden Dollar vor, das von Moskau und "internationalen Partnern" finanziert werden soll. Die 112 Kilometer lange Eisenbahn- und Frachtverbindung soll in weniger als acht Jahren entstehen. Dmitrijew, der Verbindungen zum Trump-Sondergesandten Steve Witkoff unterhält, schlug vor, das US-Tunnelbauunternehmen The Boring Company des Tech-Milliardärs Elon Musk damit zu beauftragen. "Stellen Sie sich vor, wir verbinden die USA und Russland (...) mit dem Putin-Trump-Tunnel – einer 112 Kilometer langen Verbindung, die Einheit symbolisiert", schrieb Dmitrijew an Musk auf der Online-Plattform X. Die Technologie des Unternehmens könne die Kosten von normalerweise über 65 Milliarden Dollar auf unter acht Milliarden Dollar senken. Eine Reaktion von Musk oder Trump lag zunächst nicht vor.

Die Idee einer Verbindung über die Beringstraße, die an ihrer engsten Stelle 82 Kilometer breit ist und die russische Region Tschukotka vom US-Bundesstaat Alaska trennt, ist nicht neu. In den vergangenen 150 Jahren wurden verschiedene Projekte entworfen, aber nie umgesetzt. Dmitrijew erklärte, eine ähnliche Idee – der Bau einer "Kennedy-Chruschtschow-Weltfriedensbrücke" – sei bereits während des Kalten Krieges im Gespräch gewesen. Der RDIF habe zudem bereits die erste Eisenbahnbrücke zwischen Russland und China gebaut. "Die Zeit ist gekommen, die Kontinente zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit zu verbinden", sagte Dmitrijew.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI