tradingkey.logo

Teures Gold und billiger Dollar gefährden Gewinn von Luxusgüter-Firmen

ReutersOct 13, 2025 11:13 AM

- Die Rekordjagd des GoldpreisesXAU=, der Kursverfall des Dollars und die US-Einfuhrzölle gefährden Experten zufolge die Gewinne europäischer Luxusgüter-Hersteller. "Einen dieser Faktoren könnten Anbieter von Markenschmuck und -uhren abfedern", sagte Analyst Jon Cox vom Vermögensberater Kepler Cheuvreux. Ihr gleichzeitiges Aufeinandertreffen mache es aber schwierig, schrumpfende Margen zu verhindern.

Gold kostete zuletzt knapp 4100 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm), fast doppelt so viel wie vor einem Jahr. Wegen geopolitischer Spannungen, unsicherer Konjunkturaussichten als Folge der US-Wirtschaftspolitik und der Furcht vor einer anziehenden Inflation greifen Anleger verstärkt zur "Antikrisen-Währung". Gleichzeitig hat die Weltleitwährung wegen Spekulationen auf Zinssenkungen der US-Notenbank Fed seit Jahresbeginn knapp neun Prozent abgewertet.

Die Ausgaben für Gold machten bei Marken-Juwelieren teilweise nur fünf Prozent der Produktionskosten aus, gab Analyst Luca Solca vom Vermögensverwalter Bernstein zu bedenken. "Selbst eine moderate Erhöhung der Verkaufspreise könnte den Anstieg des Goldkurses ausgleichen." Andere Experten warnten allerdings, dass Unternehmen Käufer abschrecken könnten, sollten sie gestiegene Kosten weitergeben.

Der weltgrößte Luxusgüter-Hersteller LVMHLVMH.PA wird Experten zufolge am Dienstag voraussichtlich einen stagnierenden Quartalsumsatz bekannt geben. Im ersten Halbjahr musste das Unternehmen in seiner Schmuck- und Uhrensparte einen Gewinnrückgang von 13 Prozent hinnehmen. Zu diesem Geschäftsbereich gehören die Marken Tiffany und Bulgari. Die entsprechenden Töchter der Rivalen KeringPRTP.PA und RichemontCFR.S - Boucheron und Cartier - hatten sich zuletzt überdurchschnittlich entwickelt. Wegen der aktuellen Unwägbarkeiten habe Richemont dennoch auf eine Anhebung der Gesamtjahresziele verzichtet, betonte Analystin Zuzanna Pusz von der Bank UBS.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI