tradingkey.logo

Regierung bringt Milliarden-Entschädigung für LEAG-Kohleausstieg auf den Weg

ReutersOct 8, 2025 2:04 PM

- Die Bundesregierung hat die geplante Milliarden-Entschädigung für den ostdeutschen Energiekonzern LEAG für den Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 auf den Weg gebracht. Das Kabinett billigte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesvorschlag, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Eine Genehmigung der Hilfen von bis zu 1,75 Milliarden Euro durch die Europäische Kommission steht noch aus. Das Ministerium rechnet damit in den nächsten Wochen. Die Gesetzesänderungen müssen noch 2025 in Kraft treten, damit die erste Rate fristgerecht ausgezahlt werden kann.

Demnach soll LEAG zunächst rund 377 Millionen Euro für bereits geleistete Vorauszahlungen zur Rekultivierung von Tagebauen erhalten. Zudem fließen von 2025 bis 2029 jährlich 91,5 Millionen Euro in die dafür vorgesehenen Vorsorgegesellschaften. Auch die der LEAG durch den vorzeitigen Kohleausstieg entstehenden zusätzlichen Sozialkosten würden voll erstattet. Spätere Zahlungen sind laut Ministerium als Ausgleich für Gewinne möglich, die dem Unternehmen durch die Stilllegung von Kraftwerken entgehen.

Das 2020 beschlossene Kohleausstiegsgesetz sieht Entschädigungen für die Kraftwerksbetreiber RWE und LEAG vor. Die Zahlungen an RWE waren bereits Ende 2023 von der EU-Kommission genehmigt worden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI