08. Sep (Reuters) - Der US-amerikanische Öl- und Gasproduzent ConocoPhillips COP.N wird 20 Jahre lang 1,0 Millionen Tonnen Flüssigerdgas pro Jahr von der NextDecade NEXT.O Rio Grande Exportanlage in Texas abnehmen, teilten die Unternehmen am Montag mit.
NextDecade wird den supergekühlten Brennstoff aus seiner fünften Verflüssigungsanlage, auch als "Train" bezeichnet, in Rio Grande liefern.
Die Aktien des LNG-Herstellers stiegen im erweiterten Handel um 2,3 Prozent.
Der LNG-Sektor in den USA hat einen Aufschwung erlebt, seit Präsident Donald Trump im Januar einen Stopp für neue Exportgenehmigungen aufgehoben hat (link). Der ursprünglich von der vorherigen Regierung für 2024 verhängte Genehmigungsstopp zur Überprüfung der Kriterien des öffentlichen Interesses wurde kurz nach Trumps Amtsantritt wieder aufgehoben.
Mit neuen Projekten, die sich derzeit im Bau befinden, und anderen, für die in diesem Jahr eine finanzielle Genehmigung erwartet wird, könnten die USA - der größte LNG-Exporteur der Welt - ihre Exportkapazität bis 2030 verdreifachen.
NextDecade baut seine Rio Grande LNG-Anlage mit einer Kapazität von 17,6 Mio. Tonnen pro Jahr und entwickelt außerdem die Anlagen Train 4 und 5 mit einer zusätzlichen Kapazität von insgesamt 10,8 Mio. Tonnen pro Jahr.
Die Vereinbarung mit ConocoPhillips wird auf einer Free-on-Board-Basis zu einem an den Henry Hub indexierten Preis geschlossen, vorbehaltlich einer positiven endgültigen Investitionsentscheidung für Train 5, die für das vierte Quartal erwartet wird.
NextDecade hat angekündigt, dass insgesamt 4,5 Mio. Tonnen LNG aus Train 5 im Rahmen von 20-Jahres-Verträgen verkauft werden. Nach Angaben des Unternehmens reicht dies aus, um einen positiven FID für Train 5 zu erreichen. Die Kommerzialisierung von Train 5 ist damit abgeschlossen.
LNG-Entwickler erreichen in der Regel ein FID für Projekte, wenn sie genügend Lieferverträge abgeschlossen haben, um die notwendige Finanzierung für den Bau zu erhalten.
NextDecade hat ähnliche Verträge mit dem führenden Ölproduzenten Saudi Aramco (link) 2222.SE, TotalEnergies (link) TTEF.PA, Japans größtem Stromerzeuger JERA (link) und EQT (link) EQT.N abgeschlossen.