tradingkey.logo

Goldpreis-Prognose: XAU/USD konsolidiert um 3.550 USD vor den US-NFP-Daten für August

FXStreetSep 5, 2025 9:52 AM
  • Der Goldpreis handelt seitwärts um 3.550 USD, während die Anleger auf die wichtigen US-NFP-Daten für August warten.
  • Der US-Dollar handelt schwächer vor den wichtigen US-Arbeitsmarktdaten.
  • Ökonomen erwarten, dass die US-Wirtschaft im August 75.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt hat.

Der Goldpreis (XAU/USD) handelt während der europäischen Handelszeit am Freitag in einer engen Spanne um 3.350 USD. Das Edelmetall konsolidiert, während die Anleger auf die US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für August warten, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

Die Anleger werden den offiziellen US-Arbeitsmarktdaten besondere Aufmerksamkeit schenken, da diese die Markterwartungen für die Zinsprognose beeinflussen werden. Die dovishen Erwartungen der Fed intensivierten sich Anfang August, nachdem der NFP-Bericht für Juli eine signifikante Revision der Beschäftigungszahlen für Mai und Juni nach unten zeigte.

Sinkende Zinssätze der Fed verbessern die Nachfrage nach zinslosen Anlagen wie Gold.

Ökonomen erwarten, dass die US-Arbeitgeber 75.000 neue Arbeitskräfte eingestellt haben, was fast im Einklang mit dem Juli-Wert von 73.000 steht. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf 4,3% gestiegen sein, nach zuvor 4,2%.

Unterdessen wird erwartet, dass die durchschnittlichen Stundenlöhne, ein wichtiger Indikator für das Lohnwachstum, mit moderatem Tempo um 3,7% gewachsen sind, gegenüber 3,9% im Juli, wobei die monatlichen Zahlen stetig um 0,3% steigen.

Vor den US-NFP-Daten handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, 0,25% niedriger bei etwa 98,00. Technisch gesehen macht ein schwächerer US-Dollar (USD) den Goldpreis zu einer attraktiven Wette für Anleger.

Technische Analyse von Gold

Die Rallye des Goldpreises kam zum Stillstand, nachdem am Mittwoch ein neues Allzeithoch bei etwa 3.580 USD erreicht wurde. Das gelbe Metall stärkte sich nach einem Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck-Chartmuster, das auf einem Tageszeitrahmen gebildet wurde.

Der kurzfristige Trend des Goldpreises ist bullish, da der 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) um 3.436,70 USD ansteigt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) springt auf etwa 75,00. Eine Korrekturbewegung im Goldpreis scheint wahrscheinlich, da der Momentum-Oszillator überkauft ist.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre die runde Zahl von 3.600 USD die entscheidende Hürde für das Paar.

Gold Tages-Chart



Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI