Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und wird während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,20 USD pro Barrel gehandelt. Die Rohölpreise werten ab, da Berichte darauf hindeuten, dass OPEC+, die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten, bei ihrer geldpolitischen Sitzung am Sonntag frische Produktionssteigerungen im Oktober in Betracht ziehen werden.
Die OPEC+, die darauf abzielt, Marktanteile zurückzugewinnen, könnte beginnen, 1,65 Millionen Barrel pro Tag an Produktionskürzungen zurückzuführen, was etwa 1,6% der globalen Nachfrage entspricht. Das Öl-Kartell hatte bereits zugestimmt, die Produktionsziele zwischen April und September um etwa 2,2 Millionen Barrel pro Tag anzuheben, zusammen mit einer zusätzlichen Quotensteigerung von 300.000 bpd für die Vereinigten Arabischen Emirate, so Reuters.
Das American Petroleum Institute (API) zeigte, dass die US-Wochenbestände an Rohöl um 0,6 Millionen Barrel gestiegen sind, im Gegensatz zu den Erwartungen eines Rückgangs um 3,4 Millionen Barrel, was auf einen schwächeren Verbrauch hindeutet. Die Aussichten für die Kraftstoffnachfrage wurden durch eine Verlangsamung der US-Wirtschaft weiter getrübt. Der ISM-Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe lag im August bei 48,7 und blieb damit hinter der erwarteten Lesung von 49,0 zurück.
Händler warten auf die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe am Donnerstag, die ADP-Beschäftigungszahlen und den ISM-Dienstleistungs-Einkaufsmanagerindex (PMI), um frische Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der US-Notenbank (Fed) im September zu erhalten. Die Aufmerksamkeit wird sich auf die Daten am Freitag richten, einschließlich der US-Nonfarm Payrolls, die voraussichtlich etwa 75.000 Arbeitsplätze im August hinzufügen werden, während die Arbeitslosenquote voraussichtlich bei 4,3% liegen wird.
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.