- von Pooja Menon
03. Sep (Reuters) - Das US-Energieunternehmen EQT EQT.N wird 20 Jahre lang 1,5 Millionen Tonnen Flüssigerdgas pro Jahr von der NextDecade NEXT.O Rio Grande Exportanlage in Texas kaufen, teilten die Unternehmen am Mittwoch mit.
NextDecade wird den supergekühlten Brennstoff aus seiner fünften Verflüssigungsanlage, auch Zug genannt, in Rio Grande liefern.
Die Vereinbarung wird auf einer Free-on-Board-Basis zu einem an den Henry Hub indexierten Preis geschlossen, vorbehaltlich einer positiven endgültigen Investitionsentscheidung von NextDecade für Train 5, die für das vierte Quartal erwartet wird.
Die Aktien von NextDecade stiegen im erweiterten Handel um 4,3 Prozent. Die Unternehmen machten keine Angaben zu den finanziellen Details des Geschäfts.
"EQT hat sich offensiv um langfristige Liefer- und Vermarktungsverträge bemüht. Die jüngsten Abschlüsse haben das Potenzial, die realisierten Preise von EQT zu verbessern, indem mehr Mengen an LNG-Benchmarks gekoppelt werden und eine Diversifizierung weg von der Preisgestaltung in der Lagerstätte erfolgt, und ermöglichen ein längerfristiges Produktionswachstum", sagte Gabriele Sorbara, Analyst bei Siebert Williams Shank.
Die kommerziellen Aktivitäten im LNG-Sektor in den USA, dem weltweit größten Exporteur von LNG, haben rasch zugenommen, nachdem Präsident Donald Trump kurz nach seinem Amtsantritt im Januar ein Moratorium für neue Exportgenehmigungen aufgehoben hatte (link).
NextDecade baut seine Rio Grande LNG-Anlage mit einer Kapazität von 17,6 Mio. Tonnen pro Jahr. Darüber hinaus entwickelt NextDecade die Anlagen 4 und 5 mit einer zusätzlichen Kapazität von insgesamt 10,8 Mio. Tonnen pro Jahr.
Das Unternehmen geht davon aus, dass die Kommerzialisierung von Train 5 im dritten Quartal und ein positives FID für Train 4 bis zum 15. September abgeschlossen sein wird.
LNG-Entwickler erreichen in der Regel ein FID für Projekte, wenn sie genügend Lieferverträge abgeschlossen haben, um die notwendige Finanzierung für den Bau zu erhalten.
NextDecade hat auch ähnliche Vereinbarungen mit dem führenden Ölproduzenten Saudi Aramco (link) 2222.SE, TotalEnergies (link) TTEF.PA und Japans größtem Stromerzeuger JERA (link) unterzeichnet.
Das Unternehmen verlängerte die Gültigkeitsdauer des Preises im Rahmen seines Planungs-, Beschaffungs- und Bauvertrags (link) mit Bechtel Energy für Zug 5 vom 15. September bis zum 15. November.
Die Gesamtkosten für Zug 5 und die zugehörige Infrastruktur werden sich voraussichtlich auf etwa 6,7 Milliarden USD belaufen, so das Unternehmen.