Washington, 28. Aug (Reuters) - US-Außenminister Marco Rubio hat den Schritt von Deutschland, Frankreich und Großbritannien zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen den Iran begrüßt. Die drei europäischen Staaten hätten einen klaren Fall der "erheblichen Nichterfüllung" der nuklearen Verpflichtungen Teherans dargelegt, erklärte Rubio am Donnerstag in Washington. Die USA stünden weiterhin für direkte Gespräche mit dem Iran zur Verfügung, "um eine friedliche, dauerhafte Lösung der iranischen Nuklearfrage zu erreichen". Der Iran hat den Schritt der E3 genannten europäischen Staaten scharf kritisiert.
Deutschland, Frankreich und Großbritannien hatten zuvor den Prozess in Gang gesetzt, der innerhalb von 30 Tagen zur Wiedereinführung aller UN-Sanktionen gegen den Iran führen soll. Ein entsprechendes Schreiben wurde dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen übermittelt. Die drei europäischen Mächte werfen der Regierung in Teheran vor, gegen die Auflagen des internationalen Atomabkommens aus dem Jahr 2015 zu verstoßen. Dieses Abkommen sollte den Iran am Bau einer Atomwaffe hindern. Teheran weist den Vorwurf zurück, an der nuklearen Bombe zu arbeiten.