tradingkey.logo

FOKUS 8-Keurig Dr Pepper fordert Nestle mit der 18-Milliarden-Dollar-Übernahme von JDE Peet's heraus

ReutersAug 25, 2025 3:49 PM
  • Der Deal entspricht einem Aufschlag von 20% auf den Schlusskurs von JDE Peet's vom Freitag
  • KDP will Kaffee von Getränken abspalten und nach der Transaktion zwei börsennotierte Unternehmen gründen
  • Aktien von JDE Peet's steigen um 17%, die in den USA notierten Aktien von KDP fallen um 7%
  • Neue Kaffee-Einheit würde mit dem Kaffeegeschäft von Nestle konkurrieren

- von Mateusz Rabiega und Juveria Tabassum

- Der US-Erfrischungsgetränkeriese Keurig Dr Pepper KDP.O will mit der 18 Milliarden Dollar schweren Übernahme von JDE Peet's JDEP.AS, der größten Übernahme in Europa seit mehr als zwei Jahren, einen globalen Kaffeeriesen schaffen, der es mit dem Marktführer Nestle NESN.S aufnehmen soll.

Das am Montag bekannt gegebene Angebot (link), das einen Aufschlag von 20 Prozent auf den Schlusskurs von JDE Peet's am Freitag vorsieht, sieht vor, das Kaffeegeschäft und andere Getränkegeschäfte des fusionierten Unternehmens in zwei getrennte börsennotierte US-Gesellschaften aufzuteilen, während das niederländische Unternehmen von der Amsterdamer Börse genommen wird.

Die Transaktion, die in einer Zeit stattfindet, in der der weltweite Handelskrieg die Maßnahmen der Unternehmen im Konsumgütersektor verschärft, soll jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von 400 Millionen Dollar ermöglichen, so dass die neuen Unternehmen besser gegen die steigenden US-Zölle gegen Kaffee produzierende Länder und andere Handelskonkurrenten bestehen können.

"Die neue Kaffee-Einheit wird eine ähnliche Größe haben wie das Kaffeegeschäft von Nestle... Die beiden Unternehmen hätten jeweils einen Marktanteil von etwa 20 Prozent am globalen CPG-Markt (consumer packaged goods) coffee market", sagte ING-Analyst Maxime Stranart gegenüber Reuters.

Das Geschäft kommt in einer Zeit rekordhoher Kaffeepreise auf der ganzen Welt zustande, die durch Dürreperioden in den Hauptproduktionsländern Brasilien und Vietnam und durch die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, 50 Prozent Zölle (link) auf aus Brasilien importierte Bohnen zu erheben, angetrieben werden (link).

Die nordamerikanische Präsenz von Keurig Dr Pepper wird die europäische Präsenz von JDE Peet ergänzen und gleichzeitig ein Sprungbrett für das Wachstum in den Schwellenländern bieten, da der Kaffeekonsum dort steigt. Es wird jedoch schwierig sein, Zölle auf dem größten Verbrauchermarkt der Welt zu vermeiden, da es in den meisten Teilen Nordamerikas zu kalt für den Kaffeeanbau ist.

"Die Zusammenlegung der beiden Kaffeegeschäfte ist sinnvoll, da sie die europäische Ausrichtung und den Warencharakter des Großteils des Geschäfts von JDE Peet's verringert und Keurig ein internationales Engagement ermöglicht", so Analyst Jon Cox von Kepler Cheuvreux.

TRENNUNG NACH ABSCHLUSS DER TRANSAKTION

Die am Montag angekündigte Transaktion würde die Fusion von 2018, aus der Keurig Dr. Pepper hervorging, teilweise rückgängig machen, indem Keurig Green Mountain und Dr. Pepper Snapple zusammengelegt werden, so dass sich die Investoren auf ein einziges Segment konzentrieren können, anstatt auf ein Bündel verschiedener Produkte.

Die neuen Einheiten mit den Namen Beverage Co und Global Coffee Co werden von Keurig-CEO Cofer bzw. CFO Sudhanshu Priyadarshi geleitet.

Nach Angaben von Keurig wird Global Coffee Co mit einem kombinierten Jahresumsatz von rund 16 Milliarden US-Dollar gut positioniert sein, um vom weltweiten Kaffeemarkt mit einem Volumen von 400 Milliarden US-Dollar zu profitieren, während sich Beverage Co mit einem Jahresumsatz von mehr als 11 Milliarden US-Dollar auf den nordamerikanischen Markt für Erfrischungsgetränke mit einem Volumen von 300 Milliarden US-Dollar konzentrieren wird.

Die Aktien von JDE Peet's stiegen um 17,5 Prozent und verzeichneten damit ihren bisher stärksten Tag, während die in den USA notierten Aktien von Keurig Dr Pepper KDP.N um 1625 GMT um etwa 7 Prozent fielen.

JDE Peet's, zu dessen Marken Jacobs, L'Or, Tassimo und Douwe Egberts gehören, wurde bei Börsenschluss am Freitag mit 12,76 Milliarden Euro bewertet, während der Bewertung von Keurig laut LSEG-Daten bei rund 48 Milliarden Dollar lag.

Die Aktien von JDE Peet's sind in diesem Jahr aufgrund starker Getränkeverkäufe um fast 10 Prozent gestiegen, während sich die Aktien des niederländischen Kaffeeherstellers aufgrund stabiler Einnahmen und einer Verlagerung des Schwerpunkts auf die Vergütung der Aktionäre fast verdoppelt haben.

JDE Peet's befindet sich mehrheitlich im Besitz einer Einheit der Investmentfirma der deutschen Milliardärsfamilie Reimann, der JAB Holding, die sich verpflichtet hat, ihre 68%ige Kontrollbeteiligung an dem niederländischen Kaffeeunternehmen abzugeben.

JAB besitzt auch einen Anteil von 4,4 Prozent an KDP und wird nach der Übernahme und der anschließenden Abspaltung fast 5 Prozent an beiden Nachfolgeunternehmen halten.

Der Abschluss der Transaktion wird für die erste Hälfte des Jahres 2026 erwartet, wobei die Aufspaltung bis Ende des Jahres erfolgen soll.

(1 Dollar = 0,8544 Euro)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI