tradingkey.logo

Valentino holt Riccardo Bellini als neuen Chef

ReutersAug 20, 2025 2:20 PM

- Das italienische Modehaus Valentino hat Riccardo Bellini zum neuen Vorstandschef ernannt. Der Branchenveteran wechselt Anfang September von der Muttergesellschaft Mayhoola und tritt die Nachfolge von Jacopo Venturini an, dessen Abschied vergangene Woche bekanntgegeben worden war.

Die am Mittwoch bekanntgegebene Personalie fällt in eine Phase großer Umbrüche in der Luxusbranche, die mit schwacher Nachfrage in den USA und China zu kämpfen hat. Im Herbst werden bei Labels wie Chanel, Balenciaga, Loewe, Maison Margiela und Versace neue Kreativdirektoren ihre Debüts geben. "Ich fühle mich geehrt, zu Valentino zu stoßen, einem ikonischen Haus, das ein außergewöhnliches Erbe und Handwerkskunst mit einer einzigartigen kreativen Stimme verbindet", erklärte Bellini.

Bellini war seit Januar Geschäftsführer bei Mayhoola, zuvor stand er an der Spitze von Maison Margiela und Chloé und bekleidete Führungspositionen bei Diesel sowie Procter & GamblePG.N. Bei Valentino bildet er künftig ein neues Spitzenteam mit Kreativdirektor Alessandro Michele, der im vergangenen Jahr zum Modehaus gestoßen war.

Valentino, 1960 von Valentino Garavani und Giancarlo Giammetti in Rom gegründet, gehört mehrheitlich dem katarischen Fonds Mayhoola. Der französische Luxuskonzern KeringPRTP.PA hatte 2023 für 1,7 Milliarden Euro 30 Prozent übernommen und sich verpflichtet, bis 2028 die restlichen Anteile zu erwerben. Im Juli hatte Mayhoola einen Pressebericht zurückgewiesen, wonach die Eigentümer einen Verkauf des Modehauses erwägen. Kering, das im September mit dem ehemaligen RenaultRENA.PA-Chef Luca de Meo einen neuen Konzernchef erhält, hatte sich dazu nicht äußern wollen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI