tradingkey.logo

Russland will Indien weiter Öl liefern - Treffen Putin-Modi angekündigt

ReutersAug 20, 2025 8:53 AM

- Russland sichert Indien ungeachtet westlicher Sanktionen fortgesetzte Öllieferungen zu. Sein Land verfüge über einen "sehr, sehr speziellen Mechanismus", um die Lieferungen aufrechtzuerhalten, sagte der Geschäftsträger der russischen Botschaft in Neu-Delhi, Roman Babuschkin, am Mittwoch zu Journalisten. Die Rohölimporte Indiens aus Russland würden auf dem gleichen Niveau bleiben können. Babuschkin kündigte zudem bis Jahresende ein Treffen von Präsident Wladimir Putin und Regierungschef Narendra Modi in Neu-Delhi an. Ein genauer Termin stehe jedoch noch nicht fest.

Hintergrund der Zusicherung sind westliche Sanktionen gegen den Handel mit russischem Öl. Mit den Einnahmen aus dem Rohstoffgeschäft finanziert Moskau auch den Krieg gegen die Ukraine, der mittlerweile dreieinhalb Jahre währt. Die USA wollen am 28. August einen zusätzlichen Zoll von 25 Prozent auf indische Exporte verhängen, weil das Land verstärkt russisches Öl importiert. Gegen China haben die Vereinigten Staaten wegen dessen Käufen von russischem Öl allerdings keine vergleichbaren Maßnahmen ergriffen.

Die Europäische Union hatte im Juli die von Russland unterstützte indische Raffinerie Nayara Energy mit Sanktionen belegt. Daraufhin hatte das Unternehmen seine Produktion gedrosselt. Der russische Vize-Handelsbeauftragte in Indien, Jewgeni Griwa, erklärte bei dem Pressetermin, der Handel zwischen beiden Ländern werde voraussichtlich um zehn Prozent pro Jahr wachsen.

Indiens Wirtschaft soll der Regierung zufolge trotz zunehmender geopolitischer Unsicherheiten ein kräftiges Wachstum anstreben. "Im Idealfall muss die indische Wirtschaft real um rund acht Prozent pro Jahr zulegen, und das für mindestens ein Jahrzehnt", hieß es in der am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme des Finanzministeriums. Getragen werden soll der Aufschwung von der Binnennachfrage und von Investitionen. Ökonomen zufolge ist ein solches Tempo notwendig, damit das bevölkerungsreichste Land der Welt sein Ziel erreichen kann, bis zum Jahr 2047 von einem Schwellenland zu einem Industriestaat zu werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI