Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl verliert an Boden, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 1,5% zugelegt hatte, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 62,90 USD pro Barrel. Die Rohölpreise kämpfen angesichts der Erwartungen an ein mögliches Ende des Ukraine-Russland-Kriegs vor dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska später am Tag.
Beide Führer werden sich zum ersten Mal seit sechs Jahren treffen, da Trump versucht, ein zentrales Wahlversprechen zu erfüllen, den Krieg Russlands in der Ukraine zu beenden, indem er seine Beziehung zu Putin nutzt. Er schätzte jedoch die Erfolgschancen auf nur "25%". Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der von den Gesprächen ausgeschlossen wurde, hat gewarnt, dass Entscheidungen, die ohne seine Beteiligung getroffen werden, bedeutungslos sein werden, so die BBC.
Die Ölpreise gewannen an Boden, nachdem Präsident Trump gewarnt hatte, dass ein Scheitern bei der Einigung mit Putin zu "sehr schweren Konsequenzen" führen könnte. Er hatte zuvor eine Frist gesetzt, bis zu der Russland den Krieg beenden sollte, und drohte mit strengeren Sanktionen, falls dies nicht geschieht, einschließlich sekundärer Zölle auf große Ölkäufer wie China und Indien.
Darüber hinaus stiegen die Preise für Rohöl aufgrund einer verbesserten Marktsentiment angesichts steigender Chancen auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed). Das FedWatch-Tool der CME zeigt an, dass die Händler von Fed-Funds-Futures nun eine Wahrscheinlichkeit von fast 92% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der Sitzung im September einpreisen. Niedrigere Zinssätze senken die Kreditkosten für Verbraucher und können das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten, dem größten Ölverbraucher der Welt, ankurbeln, was die Nachfrage nach Rohöl unterstützen könnte.
In der Zwischenzeit zeigten die am Freitag veröffentlichten Daten, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Japans im zweiten Quartal um 0,3% im Vergleich zum Vorquartal wuchs, während die jährliche industrielle Produktion Chinas im Juli um 5,7% anstieg, was auf eine stärkere Ölnachfrage von Asiens wichtigsten Verbrauchern hinweist.
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.