tradingkey.logo

WTI steigt, da geopolitische Spannungen vor dem US-Russland-Gipfel bärische Fundamentaldaten ausgleichen

FXStreetAug 14, 2025 4:30 PM
  • WTI-Rohöl steigt über 63,00 USD, ein Plus von 1,50%, nachdem es sich von seinem niedrigsten Stand seit über zwei Monaten erholt hat.
  • Die geopolitischen Spannungen steigen vor dem US-Russland-Gipfel am Freitag in Alaska; Trump warnt vor möglichen Sanktionen, falls die Gespräche scheitern.
  • CNN berichtet, Trump habe "sehr schwere" Konsequenzen angedroht, falls Russland seine Offensive in der Ukraine nicht stoppe, was das Risiko engerer Sanktionen gegen russische Energieexporte erhöht.

West Texas Intermediate (WTI) Rohöl legt am Donnerstag zu, unterstützt von erhöhten geopolitischen Spannungen vor dem US-Russland-Gipfel am Freitag in Alaska. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird WTI bei etwa 63,00 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg von rund 1,50% im Tagesverlauf, nachdem es am Mittwoch den niedrigsten Stand seit über zwei Monaten erreicht hatte.

Kommentare von US-Präsident Donald Trump vor dem Treffen haben das geopolitische Risiko erhöht. In einem Gespräch mit Fox News Radio sagte Trump, dass sekundäre Sanktionen gegen Indien die Entscheidung von Präsident Wladimir Putin, teilzunehmen, beeinflusst hätten, und während ein sofortiger Waffenstillstand unwahrscheinlich sei, sei er mehr daran interessiert, einen schnellen Friedensvertrag zu sichern. Trump fügte hinzu, dass dieses Treffen die Grundlage für eine zweite Runde von Gesprächen schaffen würde, um "einen Deal" zu machen, und warnte, dass Sanktionen verhängt würden, wenn keine Lösung erreicht werde.

Separat berichtete CNN am Mittwoch, dass Trump vor "sehr schweren" Konsequenzen gewarnt habe, sollte Russland seine militärische Offensive in der Ukraine nicht einstellen, was die Aussicht auf engere Sanktionen gegen russische Energieexporte erhöht.

Die Gewinne bleiben jedoch begrenzt, da bärische Fundamentaldaten weiterhin den breiteren Ausblick überschattet. Der neueste Bericht der US-Energieinformationsbehörde (EIA) zeigte einen überraschenden Anstieg von 3 Millionen Barrel in den kommerziellen Rohöllagerbeständen in der vergangenen Woche, was den Erwartungen eines Rückgangs widersprach. Die aktualisierte Kurzfristige Energieprognose der Behörde prognostiziert, dass die WTI-Preise bis September unter 60 USD fallen und die meiste Zeit 2026 unter 50 USD bleiben werden, bedingt durch anhaltendes Angebotswachstum von OPEC+-Produzenten und Nicht-OPEC-Produktion.

Bedenken, dass Zölle das globale Wirtschaftswachstum bremsen könnten, wirken sich dämpfend auf die Ölpreise aus, während die Trends am Terminmarkt darauf hindeuten, dass die Prämie für kurzfristige Lieferungen im Vergleich zu späteren Verträgen schrumpft. Diese Verengung signalisiert, dass Händler erwarten, dass das Angebot im Verhältnis zur Nachfrage reichlicher wird, wenn der Sommerverbrauch nachlässt.

Aus technischer Sicht springt WTI von seinem niedrigsten Stand seit über zwei Monaten ab, nachdem es die horizontale Unterstützung bei etwa 61,50 USD verteidigt hat. Auf dem 4-Stunden-Chart liegt der unmittelbare Widerstand bei 63,40-63,50 USD, verstärkt durch den 50-periodischen Simple Moving Average (SMA). Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Zone könnte den Weg für einen Test des 100-periodischen SMA bei etwa 65,23 USD ebnen.

Die Momentum-Signale verbessern sich, wobei der Relative Strength Index (RSI) auf 52,51 ansteigt und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) die frühen Phasen eines bullischen Kreuzungssignals anzeigt. Auf der Abwärtsseite würde ein Durchbruch unter 61,50 USD die nächste wichtige psychologische Unterstützung bei 60,00 USD freilegen, gefolgt vom Mai-Tief bei etwa 59,50 USD.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI