tradingkey.logo

Rückgang des Ölpreises aufgrund bärischer Fundamentaldaten – ING

FXStreetAug 14, 2025 10:20 AM

Der Ölmarkt geriet gestern weiter unter Druck und sank zum ersten Mal seit Anfang Juni unter die Marke von 66 USD/Barrel. Das Sentiment war nach den Veröffentlichungen der Internationalen Energieagentur (IEA) und der Energie Information Administration (EIA) bärisch. Gleichzeitig ist die Hoffnung groß, dass das Treffen zwischen den Präsidenten Putin und Trump am Freitag einen Großteil des Sanktionsrisikos für den Markt beseitigen könnte, so Warren Patterson, Rohstoffexperte bei ING.

IEA-Zahlen zeichnen ein bärisches Bild

"Dies könnte ein wenig verfrüht sein, da Trump mit schwerwiegenden Konsequenzen droht, falls Putin einem Waffenstillstand nicht zustimmt. Es besteht eindeutig ein Aufwärtsrisiko für den Markt, wenn kaum Fortschritte erzielt werden. Dies könnte dazu führen, dass Trump Sekundärzölle auf andere Abnehmer russischer Energie ausdehnt. Der erwartete Ölüberschuss in der zweiten Hälfte dieses Jahres und bis 2026 in Verbindung mit den OPEC-Reservekapazitäten bedeutet, dass der Markt in der Lage sein sollte, die Auswirkungen der sekundären Zölle auf Indien zu bewältigen. Schwieriger wird es jedoch, wenn wir Sekundärzölle auf andere wichtige Abnehmer von russischem Öl, darunter China und die Türkei, sehen."

"Der monatliche Bericht der IEA über den Ölmarkt war weitgehend bärisch, wobei die Agentur mit einem großen Aufbau der Lagerbestände gegen Ende dieses Jahres und bis 2026 rechnet. Die IEA prognostiziert, dass die weltweite Ölnachfrage in diesem Jahr um 680k b/d und 2026 um 700k b/d steigen wird. Das weltweite Ölangebot soll 2025 um 2,5 Mio. b/d und 2026 um 1,9 Mio. b/d steigen. Die Angebotserwartungen wurden nach oben korrigiert, da die OPEC+ ihre Kürzungen zurückgenommen hat. Die IEA-Zahlen zeichnen ein bärisches Bild, aber die Agentur wies auch auf potenzielle Risiken im Zusammenhang mit dem russischen und iranischen Angebot aufgrund möglicher zusätzlicher Sanktionen hin."

"Der wöchentliche Bericht der EIA zu den Rohölbeständen war ebenfalls moderat bärisch, da die US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche um 3,04 Mio. Barrel gestiegen sind, mehr als die 1,5 Mio. Barrel, die das American Petroleum Institute (API) am Vortag gemeldet hatte. Der Anstieg war auf die stärkeren Importe zurückzuführen, die im Vergleich zur Vorwoche um 958k b/d zunahmen. Bei den Raffinerieprodukten gingen die Benzinvorräte in den Sommermonaten wie erwartet um 792k Barrel zurück. Die gesamten Benzinvorräte entsprechen weiterhin in etwa dem 5-Jahres-Durchschnitt. Auch bei den Destillatvorräten, die um 714k Barrel zunahmen, gab es eine weitere Entlastung. Obwohl die Destillatbestände seit Anfang Juli um 11 Mio. Barrel zugenommen haben, sind die Bestände immer noch recht knapp. Dies dürfte den Mitteldestillaten weiterhin relative Unterstützung bieten."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI