Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 1 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Mittwoch um die 62,50 USD pro Barrel. Die Rohölpreise gewinnen an Boden, da die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage im nächsten Jahr angehoben haben. Darüber hinaus senkte die Gruppe ihre Wachstumsprognose für das Angebot aus den Vereinigten Staaten (US) und anderen Nicht-OPEC+-Produzenten, was auf einen engeren Markt hindeutet.
Die Rohölpreise hatten jedoch Schwierigkeiten vor dem bevorstehenden US-Russland-Treffen, das für Freitag angesetzt ist. US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Putin werden sich am 15. August in Alaska treffen, um eine Lösung für den Konflikt in der Ukraine zu finden. Ein US-russisches Abkommen könnte zur Aufhebung der US-Sanktionen gegen Russland führen, was die Angebotsbedenken mildern könnte. Allerdings hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj jegliche territorialen Zugeständnisse abgelehnt.
Die Daten des American Petroleum Institute (API) zeigten, dass die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche um 1,5 Millionen Barrel gestiegen sind, im Gegensatz zu dem erwarteten Rückgang von 0,8 Millionen Barrel und dem vorherigen Rückgang von 4,2 Millionen Barrel. Die unerwarteten US-Rohöllagerbestände deuten darauf hin, dass der Sommernachfrpeak seinem Ende entgegengeht.
Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) prognostiziert, dass die Rohölproduktion 2025 einen Rekord von 13,41 Millionen bpd erreichen wird, bevor sie 2026 aufgrund niedrigerer Preise zurückgeht. Die OPEC hielt an ihrer Nachfrageprognose für 2025 fest, erhöhte jedoch ihre Wachstumsprognose für 2026 um 100.000 bpd auf 1,38 Millionen bpd, da sie mit Produktionsgewinnen aus anderen Regionen rechnet, während die US-Produktion zurückgeht. Separat erhöhte das US-Energieministerium seine Schätzung für den globalen Ölüberschuss in diesem Jahr auf 1,7 Millionen bpd.
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.