Zürich, 08. Aug (Reuters) - Der Schweizer Edelmetallverband hat sich beunruhigt über die Erhöhung der Zölle auf Goldexporte in die Vereinigten Staaten auf 39 Prozent gezeigt. "Wir sind besonders besorgt über die Auswirkungen der Zölle auf die Goldindustrie und den physischen Goldhandel mit den USA, einem langjährigen und historischen Partner der Schweiz", sagte Christoph Wild, Präsident des Schweizerischen Verbandes der Edelmetallhersteller und -händler am Freitag.
Laut der Website der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde kann Washington für Goldbarren mit einem Gewicht von einem Kilogramm und von 100 Feinunzen länderspezifische Einfuhrzölle erheben. Schweizer Warenimporte belegen die USA seit Donnerstag mit einem Aufschlag von 39 Prozent. Die Schweiz spielt aufgrund ihrer dominierenden Rolle in der weltweiten Goldveredelung eine entscheidende Rolle für die US-Goldimporte. Der Verband erklärte, er stehe in aktivem Dialog mit wichtigen Interessengruppen, darunter die Schweizer Behörden, der London Bullion Market Association, dem World Gold Council und wichtige US-Einrichtungen.
Die US-Gold-FuturesGCv1 an der New Yorker Warenterminbörse Comex stiegen auf ein Rekordhoch, nachdem die "Financial Times" als erstes Medium über die US-Zölle auf Gold berichtet hatte.