tradingkey.logo

Gold-Futures erreichen Rekordhoch von etwa 3.530 $ nach Trumps Zöllen auf Goldbarren

FXStreetAug 8, 2025 1:39 PM
  • Die Goldpreis-Futures steigen auf fast 3.534 USD, da die USA Zölle auf alle Importe von ein-Kilogramm-Goldbarren erheben.
  • Fed-Beamte warnen vor wachsenden Risiken auf dem Arbeitsmarkt.
  • Die Fed wird voraussichtlich die Zinsen auf der Sitzung im September senken.

Die Goldpreis-Futures erreichen am Freitag ein neues Allzeithoch von etwa 3.534,00 USD. Das Edelmetall stärkt sich nach der Ankündigung von Zöllen auf Importe von ein-Kilogramm-Goldbarren durch den US-Präsidenten Donald Trump, eine Maßnahme, die Besorgnis über das Angebot auslöste.

Die Financial Times (FT) berichtete, dass ein Schreiben von Customs and Border Protection (CBP) besagt, dass ein-Kilogramm- und 100-Unzen-Goldbarren unter einen Zollcode fallen sollten, der höheren Zöllen unterliegt. Das Hauptopfer der Zölle auf Importe von Goldbarren wird die Schweiz sein, die das weltweit größte Goldraffineriezentrum ist.

Zusätzlich haben die festen Markterwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen auf der Sitzung im September senken wird, den Goldpreis ebenfalls gestärkt. Niedrigere Kreditkosten durch die Fed verbessern die Nachfrage nach nicht renditeträchtigen Anlagen wie Gold.

Eine Reihe von Fed-Beamten hat erklärt, dass die abkühlenden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt den Weg für eine Lockerung der Geldpolitik ebnen. Am Mittwoch signalisierten Kommentare von Minneapolis Fed-Präsident Neel Kashkari und San Francisco Fed-Präsidentin Mary Daly, dass Anpassungen der Geldpolitik angesichts wachsender wirtschaftlicher und arbeitsmarktlicher Bedenken erforderlich sind.

Am Donnerstag warnte auch der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, vor einer Verlangsamung der Arbeitsplatzschaffung, hielt sich jedoch zurück, sich zur Wiederaufnahme des geldpolitischen Expansionszyklus zu verpflichten, und verwies darauf, dass Preisdruck in den kommenden Monaten voraussichtlich zunehmen wird.

In der Zwischenzeit würden Argumente für eine Zinssenkung durch die Fed durch die Nominierung von Stephen Miran, dem Vorsitzenden des Rates der Wirtschaftsberater, durch US-Präsident Donald Trump als Nachfolger von Fed-Gouverneurin Adriana Kugler weiter an Bedeutung gewinnen.

Technische Analyse von Gold

Die Gold-Futures zeigen einen Ausbruch aus der symmetrischen Dreiecksformation nach oben – eine Bewegung, die oft zu einer Ausweitung der Volatilität führt. Die untere Grenze des oben genannten Chartmusters liegt am Tief vom 15. Mai bei 3.123,30 USD, während die obere Grenze vom Hoch vom 22. April bei etwa 3.509,90 USD abgeleitet wird.

Der aufwärts gerichtete 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) bei etwa 3.397,4 USD deutet darauf hin, dass der kurzfristige Trend der Goldpreis-Futures bullish ist.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) steigt über 60,00. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über diesem Niveau bleibt.

Nach oben hin hat der Goldpreis ein unkartiertes Gebiet betreten. Potenzielle Widerstände wären 3.550 und 3.600 USD.

Alternativ würde der Goldpreis in Richtung der runden Unterstützung von 3.200 USD und dem Tief vom 15. Mai bei 3.123,30 USD fallen, wenn er unter das Tief vom 29. Mai bei 3.269,10 USD bricht.

Gold Tageschart

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI