tradingkey.logo

WDHLG-Hamas nach Kritik an Geisel-Video: Könnten mit Rotem Kreuz zusammenarbeiten

ReutersAug 4, 2025 4:13 AM

- Die radikal-islamische Hamas ist nach eigenen Angaben zur Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz bereit, um von ihr im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln Hilfe zukommen zu lassen. Zuvor aber müsse Israel bestimmte Bedingungen erfüllen, teilte die Hamas am Sonntag mit. Vorausgegangen war ein von der Hamas veröffentlichtes Video eines abgemagerten Gefangenen, das in vielen Ländern auf schwere Kritik gestoßen war.

Die Hamas erklärte am Sonntag, jede Koordinierung mit dem Roten Kreuz hänge davon ab, dass Israel dauerhaft humanitäre Korridore öffne und Luftangriffe während der Verteilung der Hilfe einstelle.

Nach Angaben israelischer Behörden befinden sich derzeit 50 Geiseln im Gazastreifen, von denen nur 20 noch am Leben sein sollen. Die Hamas hat bisher humanitären Organisationen jeglichen Zugang zu den Geiseln verwehrt.

Am Samstag hatte die Hamas ein Video der israelischen Geisel Evyatar David veröffentlicht. Darin ist der schwer abgemagerte David zu sehen, wie er ein Loch gräbt, das nach seinen Worten für sein eigenes Grab bestimmt ist.

Unter anderem Frankreich, Großbritannien, die USA und Deutschland kritisierten die Hamas scharf. Israel kündigte an, der UN-Sicherheitsrat werde sich am Dienstagmorgen in einer Sondersitzung zur Situation der Geiseln in Gaza treffen.

In einer Erklärung des Geisel-Familien-Forums, das die Angehörigen der festgehaltenen Geiseln vertritt, hieß es, die Hamas halte seit über 660 Tagen unschuldige Menschen unter unmöglichen Bedingungen fest. Bis zu deren Freilassung habe die Hamas die Pflicht, sie mit allem Notwendigen zu versorgen.

Die der Hamas unterstellten Gesundheitsbehörden im Gazastreifen teilten unterdessen mit, sechs weitere Menschen seien in den vergangenen 24 Stunden im Gazastreifen an Hunger oder Unterernährung gestorben. Damit steige die Zahl derer, die seit Beginn des Krieges an den Folgen einer sich abzeichnenden Hungersnot gestorben seien, auf 175 - darunter 93 Kinder. UN-Organisationen haben Israel aufgefordert, viel mehr Hilfe in das Gebiet zu lassen, um eine Hungersnot unter den 2,2 Millionen Menschen zu verhindern. Von israelischer Seite hatte es wiederholt geheißen, man müsse verhindern, dass die Hilfen in die Hände der Hamas gelangten.

Den palästinensischen Behörden zufolge wurden am Sonntag in der Küstenenklave zudem auch mindestens 80 Menschen durch israelischen Beschuss und Luftangriffe getötet. Darunter seien auch Personen, die versucht hätten, zu Hilfslieferungen in den südlichen und zentralen Gebieten des Gazastreifens zu gelangen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI