tradingkey.logo

Goldpreis-Prognose: XAU/USD testet die Unterstützung des 50-Tage-EMA, Fokus verlagert sich auf die Fed

FXStreetJul 29, 2025 4:49 PM
  • Gold (XAU/USD) stabilisiert sich am Dienstag bei 3.321 USD, nachdem er eine vier Tage andauernde Verlustserie beendet hat, nachdem er ein fast dreiwöchiges Tief von etwa 3.300 USD erreicht hatte.

  • Die Risikobereitschaft und die nachlassenden geopolitischen Spannungen vor der Frist am 1. August halten die Nachfrage nach sicheren Häfen weiterhin in Schach.

  • Die Märkte bleiben vorsichtig vor der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve am Mittwoch.

Gold (XAU/USD) stabilisiert sich am Dienstag und beendet einen vier Tage andauernden Rückgang, nachdem er am Montag auf ein fast dreiwöchiges Tief von etwa 3.300 USD gefallen war. Die leichte Erholung erfolgt trotz einer allgemein risikofreudigen Stimmung, die die Nachfrage nach sicheren Anlagen gedämpft hat. Optimismus über nachlassende geopolitische Spannungen vor der Frist am 1. August und ein erneuter Schub in Aktien haben den Aufwärtsmomentum des Metalls gebremst.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird das Edelmetall während der amerikanischen Sitzung bei etwa 3.321 USD gehandelt, was im Tagesverlauf kaum verändert ist. Die Preisbewegung bleibt gedämpft, wobei Gold in einer engen Spanne zwischen 3.300 und 3.330 USD oszilliert. Während der Spotpreis vorübergehende Unterstützung fand, bleibt das Aufwärtspotenzial durch einen starken US-Dollar (USD) eingeschränkt, der weiterhin von einer verbesserten Handelsstimmung und soliden Wirtschaftsdaten profitiert. Mit der bevorstehenden geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (FED) am Mittwoch bereiten sich die Märkte auf mögliche Tonänderungen vor. Obwohl erwartet wird, dass die Zinssätze unverändert bleiben, könnten hawkische Signale von Fed-Vorsitzendem Powell die US-Renditen in die Höhe treiben und nicht renditeträchtige Anlagen wie Gold weiter belasten.

Aus technischer Sicht testet XAU/USD eine wichtige Konfluenzzone im Tageschart, wo der 50-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) bei 3.322,79 USD mit einer aufsteigenden Trendlinienunterstützung, die aus den Tiefs im März gezogen wurde, überlappt. Während der Preis derzeit leicht unterhalb der aufsteigenden Trendlinie gehandelt wird, fehlt dem Durchbruch die starke Dynamik, was darauf hindeutet, dass es sich um einen falschen Ausbruch handeln könnte. Das Metall bleibt in einem breiteren Aufwärtstrend, aber die kurzfristige Dynamik hat nachgelassen, was auf Unentschlossenheit hindeutet, während die Händler auf den nächsten Katalysator warten, wahrscheinlich die geldpolitische Entscheidung der Fed am Mittwoch. Ein klarer Ausbruch über 3.350 USD könnte eine bullische Fortsetzung auslösen, während ein Rückgang unter den 50-EMA die 100-Tage-EMA in der Nähe von 3.231,50 USD exponieren könnte.

Die Momentum-Indikatoren neigen bärisch, zeigen jedoch keine Überzeugung. Der Relative Strength Index (RSI) ist unter die neutrale Marke von 50 gefallen und liegt derzeit bei 46,10, was auf eine Schwächung des bullischen Momentums hinweist, mit weiterem Raum, um in den überverkauften Bereich einzutreten. Der MACD bleibt ebenfalls negativ, wobei die Signallinie über die MACD-Linie kreuzt und das Histogramm kleine rote Balken druckt, was auf einen milden Abwärtsdruck hinweist.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI