tradingkey.logo

Deutschland setzt auf Nachverhandlungen von EU-USA zu Stahlzöllen

ReutersJul 28, 2025 10:47 AM

- Deutschland sieht nach der Grundsatzeinigung zwischen der EU-Kommission und den USA weiter Verhandlungsbedarf bei den Zöllen für Stahl- und Aluminiumprodukte. "Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass zum Beispiel im Bereich Stahl und Aluminium, wo derzeit ja noch der Zollsatz auf 50 Prozent weiter bestehen bleiben soll, dass wir da Bedarf sehen, da weiter zu verhandeln", erklärte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die EU-Kommission habe sich da schon optimistisch geäußert. Dieser Bereich werde besonderes Augenmerk erhalten. Insgesamt werde die nun anstehende detaillierte Ausarbeitung der Vereinbarung von der Europäischen Kommission mit Unterstützung der Bundesregierung vorangetrieben.

Man begrüße "grundsätzlich die Einigung der EU-Kommission mit den USA", sagte Hille weiter. Das Hauptziel der Vereinbarung sei erreicht worden: "Ganz klar im Mittelpunkt steht, dass eine unnötige Eskalation und ein Handelskonflikt vermieden werden konnte."

Dies sei speziell für die Automobilindustrie von großer Bedeutung, da der Zoll hier zuvor bei fast 30 Prozent lag – eine Halbierung von 30 auf 15 Prozent. Damit sei es gelungen, die Kerninteressen Deutschlands und Europas zu wahren.

Ein weiterer Aspekt der Einigung sei der Beitrag des Handels mit den USA zur Energiesicherheit Europas, um die schrittweise Beendigung der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu unterstützen. "Der Handel mit den USA wird zur Energiesicherheit in Europa beitragen", sagte Hille. Die EU soll laut Vereinbarung 750 Milliarden Dollar während der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump für Käufe in den USA ausgeben.

Bei dem Handelsabkommen müsse man die Realitäten anerkennen, sagte er auch zu Kritik aus der Wirtschaft. Aus diesen Kreisen habe er den Satz gehört: "Wenn man einen Tsunami erwartet und es gibt nur ein Unwetter, dann ist man zufrieden", zitierte Hille. "Das zeigt einen Realitätssinn auf Seiten der Wirtschaft."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI