tradingkey.logo

WDHLG-Insider: EU prüft flexible Preisobergrenze für russisches Öl

ReutersJul 11, 2025 4:17 AM

- Die EU-Kommission will Insidern zufolge noch in dieser Woche eine flexible Preisobergrenze für russisches Öl als Teil eines neuen Sanktionspakets vorschlagen. Damit solle der Widerstand einiger Mitgliedstaaten gegen eine Verschärfung der Maßnahmen überwunden werden, sagten vier EU-Diplomaten der Nachrichtenagentur Reuters. Demnach wird an einem Mechanismus gearbeitet, der die Obergrenze für russisches Rohöl an die Entwicklung des weltweiten Preises anpasst. Der Ausgangspunkt für den Preisdeckel werde bei etwas mehr als 45 Dollar pro Barrel liegen, sagte einer der Diplomaten. An dem Vorschlag wird den Angaben zufolge jedoch noch gefeilt.

Die EU-Kommission lehnte eine Stellungnahme zunächst ab. Sie hatte im Juni vorgeschlagen, die bestehende Preisobergrenze der G7-Staaten von 60 auf 45 Dollar pro Barrel zu senken. Für diesen Plan konnten die EU und Großbritannien jedoch auf dem G7-Gipfel in Kanada keine Unterstützung von US-Präsident Donald Trump gewinnen. Nun trieben die EU-Staaten die Idee von sich aus voran. Hintergrund des Vorstoßes im Juni war ein weltweiter Rückgang der Ölpreise, der die derzeitige Obergrenze weitgehend ausgehebelt hat. Die Preise waren während des zwölftägigen Krieges zwischen Israel und dem Iran im Juni kurzzeitig auf fast 80 Dollar pro Barrel gestiegen, bevor sie wieder in den 60-Dollar-Bereich fielen.

Selbst wenn sich die EU-Vertreter auf den neuen Mechanismus einigen sollten, gäbe es weitere Hürden. Griechenland, Zypern und Malta haben seit längerem Bedenken gegen die Preisobergrenze, da sie Nachteile für ihre wichtigen Seefahrtsbranchen befürchten. Zudem lehnt die Slowakei das gesamte Sanktionspaket wegen des EU-Plans ab, die russischen Energieimporte bis 2027 vollständig zu beenden. EU-Sanktionen müssen einstimmig beschlossen werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI