tradingkey.logo

Gold sinkt, während alle Augen auf den US-NFP-Bericht gerichtet sind

FXStreetJul 3, 2025 12:18 PM
  • Der Goldpreis fällt vor den US Nonfarm Payrolls-Daten.
  • Präsident Donald Trump nähert sich der finalen Abstimmung, die das Steuer- und Ausgabenpaket am Donnerstag verabschieden könnte.
  • XAU/USD flirtet mit 3.350 USD, während die Märkte auf die US-Beschäftigungsdaten fokussiert sind.

Gold (XAU/USD) fällt am Donnerstag in der europäischen Sitzung, da die Märkte auf die Veröffentlichung der US Nonfarm Payrolls (NFP) für Juni blicken.

Die NFP-Zahlen werden vom US Bureau of Labor Statistics (BLS) um 12:30 GMT veröffentlicht.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird Gold nahe 3.350 USD gehandelt, wobei erwartet wird, dass die US-Wirtschaftsdaten die Volatilität vor dem Unabhängigkeitstag am Freitag in den USA antreiben.

Es wird erwartet, dass die Nonfarm Payrolls zeigen, dass die US-Wirtschaft im Juni 110.000 Arbeitsplätze hinzugefügt hat, nach einem Anstieg um 139.000 im Vormonat. Dieser Bericht dient als Barometer für die Gesundheit des US-Arbeitsmarktes, obwohl bestimmte Sektoren, wie die Landwirtschaft, ausgeschlossen sind.

Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich leicht auf 4,3% steigen, von 4,2% im Mai.

Die Märkte werden auch die Zahlen zu den durchschnittlichen Stundenlöhnen genau beobachten, die das Lohnwachstum anzeigen. Dies ist ebenfalls ein Faktor, der zur Inflation beiträgt. 

Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und die Zentralbank berücksichtigt dies. Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der zukünftigen Geldpolitik.

Ein schwächer als erwarteter NFP-Bericht, insbesondere wenn er mit einem langsamen Lohnwachstum und einer höheren Arbeitslosenquote einhergeht, könnte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed in naher Zukunft erhöhen. Ein solches Ergebnis würde wahrscheinlich den US-Dollar und die Staatsanleihenrenditen belasten und ein bullisches Umfeld für Gold bieten.

Trumps GOP-Megagesetz steht vor einer finalen Abstimmung vor der Frist am 4. Juli

US-Präsident Donald Trump kommentierte am Donnerstag auf Truth Social das Steuerpaket. Er sagte, es werde derzeit vom US-Repräsentantenhaus finalisiert. Trump erklärte: "Die größten Steuersenkungen in der Geschichte und eine boomende Wirtschaft vs. die größte Steuererhöhung in der Geschichte und eine gescheiterte Wirtschaft. Worauf warten die Republikaner??? Was versucht ihr zu beweisen???".

Dies geschieht, während das Repräsentantenhaus voraussichtlich später am Tag die finale Abstimmung über das Steuer- und Ausgabenpaket bekannt geben wird.

Der Plan zielt darauf ab, mehrere zentrale Elemente des Steuer- und Beschäftigungsgesetzes von 2017 wiederzubeleben und weitere Senkungen einzuführen. 

Frühe Prognosen deuten darauf hin, dass es in den nächsten zehn Jahren etwa 3,3 Billionen USD zur nationalen Verschuldung hinzufügen könnte.

Für den Goldpreis sind die Auswirkungen schwer zu ignorieren. Ein bereits aufgeblähter Bilanzdefizit und hohe Zinssätze werfen Bedenken hinsichtlich der langfristigen Nachhaltigkeit der US-Verschuldung auf.

Gold täglicher Marktüberblick: Kann die Daten von Donnerstag die Fed beeinflussen und den Goldpreis antreiben?

  • Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für Dienstleistungen des Institute for Supply Management (ISM) wird kurz nach den Nonfarm Payrolls um 14:00 GMT veröffentlicht.  Die Märkte erwarten, dass die Daten für Juni bei 50,5 liegen. Ein Wert über 50 zeigt an, dass der Dienstleistungssektor expandiert, während ein Wert darunter auf eine mögliche Kontraktion hinweist.
  • Der ADP-Bericht zur Beschäftigungsänderung, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigte, dass sich die Beschäftigungssituation im privaten Sektor weiter verschlechtert hat. Analysten hatten mit 95.000 neuen Arbeitsplätzen im Juni gerechnet. Stattdessen zeigten die tatsächlichen Zahlen einen Verlust von 33.000 Arbeitsplätzen. 
  • Präsident Trump setzt Fed-Vorsitzenden Jerome Powell weiterhin unter Druck, die Zinssätze zu senken. Am Mittwoch forderte er in einem Beitrag auf Truth Social den "sofortigen Rücktritt" von Fed Powell.
  • Da die Unabhängigkeit der Fed in Frage gestellt wird, könnte Gold weiterhin Unterstützung durch politische Unsicherheit in den USA finden, die die Nachfrage nach dem Greenback schwächt.
  • Bei einer Rede auf dem Forum der Europäischen Zentralbank (EZB) am Dienstag erklärte Powell: "Es wird von den Daten abhängen, und wir gehen von Sitzung zu Sitzung. Ich würde keine Sitzung vom Tisch nehmen oder sie direkt auf den Tisch legen. Es wird davon abhängen, wie sich die Daten entwickeln." Auf die Frage zu den Zinssätzen sagte er: "In der Tat, wir haben eine Pause eingelegt, als wir die Größe der Zölle sahen, und im Wesentlichen sind alle Inflationsprognosen für die Vereinigten Staaten aufgrund der Zölle erheblich gestiegen. Wir haben nicht überreagiert, tatsächlich haben wir überhaupt nicht reagiert. Wir nehmen uns einfach etwas Zeit."

Technische Analyse von Gold: XAU/USD flirtet mit 3.350 USD, während die US-fundamentalen Treiber im Fokus stehen

Gold wird derzeit um den 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 3.350 USD gehandelt. Das 78,6%-Fibonacci-Retracement des April-Tiefs-Hochs bietet eine kurzfristige Preisobergrenze bei 3.372 USD. Wenn die NFP-Daten enttäuschen und der Arbeitsmarkt klare Anzeichen von Schwäche zeigt, könnte ein Anstieg des bullischen Momentums über dieses Niveau die Tür für einen Test der psychologischen Marke von 3.400 USD öffnen. Darüber hinaus könnten das Juni-Hoch von 3.452 USD und das Rekordhoch von April bei 3.500 USD die nächsten Ziele sein.

Gold (XAU/USD) täglicher Preis-Chart:

Gold täglicher Preis-Chart

Der Relative Strength Index (RSI) flacht nahe 53 ab, leicht über der neutralen Zone. Dies spiegelt die Unentschlossenheit der Anleger kurz vor den entscheidenden fundamentalen Katalysatoren wider.

Wenn Gold unter den 50-Tage-SMA bei 3.322 USD fällt, könnten die nächste psychologische Marke von 3.300 USD und der Mittelpunkt der April-Bewegung bei 3.328 USD kurzfristige Unterstützung für XAU/USD bieten.

Wirtschaftsindikator

Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft

Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Juli 03, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 110Tsd

Vorher: 139Tsd

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.05% -0.19% 0.13% -0.03% 0.15% 0.33% 0.20%
EUR -0.05% -0.25% 0.10% -0.08% 0.09% 0.24% 0.19%
GBP 0.19% 0.25% 0.31% 0.18% 0.33% 0.47% 0.22%
JPY -0.13% -0.10% -0.31% -0.15% 0.03% 0.13% -0.05%
CAD 0.03% 0.08% -0.18% 0.15% 0.17% 0.31% 0.26%
AUD -0.15% -0.09% -0.33% -0.03% -0.17% -0.02% -0.10%
NZD -0.33% -0.24% -0.47% -0.13% -0.31% 0.02% -0.26%
CHF -0.20% -0.19% -0.22% 0.05% -0.26% 0.10% 0.26%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI