02. Jul (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um die Krisen in Nahost. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen.
23.05 Uhr - Die US-Angriffe vor eineinhalb Wochen haben das iranische Atomprogramm nach Angaben des Pentagon um bis zu zwei Jahre zurückgeworfen. "Wir haben ihr Programm um ein bis zwei Jahre zurückgeworfen, zumindest laut Geheimdiensteinschätzungen innerhalb des Verteidigungsministeriums", sagte Pentagon-Sprecher Sean Parnell während eines Pressebriefings am Mittwoch. Er legte keine Beweise vor, die die Einschätzung untermauern. An die Öffentlichkeit war zuvor zunächst eine vorsichtigere Einschätzung gelangt. Das hatte Zweifel an der Effektivität des amerikanischen Militärschlags geweckt.
16.28 Uhr - Die radikal-islamische Hamas prüft eigenen Angaben zufolge einen neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen und fordert zugleich einen vollständigen Abzug der israelischen Truppen aus der Enklave. Man strebe eine Vereinbarung an, die ein Ende des Krieges sicherstelle, teilt die Hamas mit, nachdem sie ein entsprechendes Angebot über die Vermittler Ägypten und Katar erhalten hatte. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kündigt seinerseits die Zerschlagung der Hamas an. US-Präsident Donald Trump erklärte am Dienstag, Israel habe den Bedingungen für eine 60-tägige Feuerpause zugestimmt.