tradingkey.logo

Gold fällt, da der Waffenstillstand zwischen Israel und Iran die Risikobereitschaft erhöht und Fed Powell aussagt

FXStreetJun 24, 2025 1:30 PM
  • Die Goldpreise setzen ihre Verluste fort, nachdem Trump einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran angekündigt hat.
  • Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Powell, wird voraussichtlich seine zweitägige Aussage vor dem Kongress beginnen und Einblicke in die Perspektive der Fed zur Geldpolitik geben.
  • XAU/USD rutscht zum 50-Tage-SMA, während die Märkte auf Hinweise warten, wann die Fed möglicherweise mit Zinssenkungen beginnen könnte.

Die Goldpreise fallen am Dienstag, da Investoren aus sicheren Anlagen fliehen, nachdem ein Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran angekündigt wurde. 

Die Risikobereitschaft stieg, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran bestätigte und auf Truth Social postete: "DER WAFENSTILLSTAND IST JETZT IN KRAFT. BITTE VERLETZEN SIE DIESEN NICHT!" 

Trotz des offensichtlichen Durchbruchs ordnete der israelische Verteidigungsminister Israel Katz Vergeltungsschläge an, nachdem er behauptete, der Iran habe das Abkommen Stunden nach der Einigung beider Nationen auf den Waffenstillstand verletzt, was Teheran bestreitet. 

Mit dem Konflikt im Nahen Osten, der in eine fragile Pause eintritt, richtet sich die Aufmerksamkeit auf die halbjährliche Aussage von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vor dem Kongress um 14:00 GMT. Händler beobachten genau seine Haltung zur Inflation und den Weg für Zinssenkungen, wobei Juli oder September als wichtige potenzielle Monate für einen solchen Schritt gelten. 

Jedes dovish Signal von Powell könnte die Unterstützung für Gold erneuern, das typischerweise von niedrigeren Zinssätzen profitiert, aufgrund seiner nicht verzinslichen Natur.

Tägliche Marktbewegungen: Israel-Iran-Waffenstillstand, Fed-Erwartungen treiben die Goldpreise

  • US-Präsident Donald Trump kündigte am Montagabend während einer Ansprache am Capitol Hill den ersten Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran an und erklärte, dass "Stabilität im Nahen Osten für den globalen Frieden unerlässlich ist."
  • Die Ankündigung folgte iranischen Raketenangriffen auf US-Stützpunkte in Katar, die ohne Opfer abgefangen wurden. 
  • Der Waffenstillstand hat die Gold- und Rohölpreise unter Druck gesetzt, da Händler Risikodeckungen im Zusammenhang mit potenziellen Störungen in der Straße von Hormuz, einem kritischen Engpass für etwa 20% des globalen Ölangebots, abbauen. 
  • Die verringerte Bedrohung von Versorgungsunterbrechungen würde helfen, die Inflationserwartungen zu senken, ein zentrales Thema für die Fed, die unter Druck von Trump steht, die Zinssätze zu senken.
  • Obwohl die Märkte mit zwei Zinssenkungen in diesem Jahr rechnen, erwarten Analysten, dass die Fed im September mit der Lockerung beginnt. Änderungen in dieser Erzählung und diesen Erwartungen könnten zu Gold’s nächstem Schritt beitragen.
  • Am Montag sagte Fed-Gouverneurin Michelle Bowman, sie sei "offen" für Zinssenkungen, wenn die Inflation weiterhin sinkt.
  • Die Bemerkungen spiegeln ähnliche Kommentare von Fed-Gouverneur Christopher Waller am vergangenen Freitag wider. Waller bemerkte in einem CNBC-Interview, dass "wir dies so früh wie im Juli tun könnten." Laut dem CME FedWatch Tool liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im nächsten Monat bei etwa 23%, gegenüber 16% in der Vorwoche.
  • Die Veröffentlichung des Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag, dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed, wird ebenfalls entscheidend für die Marktrichtung sein.

Technische Analyse von Gold: XAU/USD rutscht in Richtung 50-Tage-SMA-Unterstützung

XAU/USD handelt am Dienstag knapp über dem 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 3.323 USD, während die Preise weiterhin die neuesten geopolitischen Entwicklungen verdauen und den Zinspfad der Fed bewerten. Da die Preise zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei 3.311 USD gehandelt werden, verschiebt sich der Fokus auf die psychologische Unterstützungsmarke von 3.300 USD.

Ein Bruch unter dieses Niveau könnte die Unterstützung beim 38,2%-Fibonacci-Retracement der April-Rallye bei 3.292 USD freilegen, gefolgt vom 50%-Retracement nahe 3.228 USD. 

Der Widerstand liegt am 20-Tage-SMA bei etwa 3.353 USD und dem 23,6%-Fibonacci-Niveau bei 3.372 USD. 

Ein Durchbruch über 3.400 USD ist erforderlich, um das bullische Momentum wiederzubeleben. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 47,97 gefallen, was auf einen nachlassenden Aufwärtsdruck hinweist.

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI