tradingkey.logo

WTI erreicht Mehrmonatshoch nahe 75,50 USD angesichts der Spannungen im Nahen Osten

FXStreetJun 19, 2025 3:59 PM
  • WTI-Rohöl handelt nahe 74,58 USD, ein Plus von über 2,5% am Tag, nachdem es ein Intraday-Hoch von 75,53 USD erreicht hat.
  • Israelische Angriffe auf iranische Infrastruktur wecken neue Versorgungsängste und fügen laut Goldman Sachs eine geopolitische Prämie von etwa 10 USD pro Barrel hinzu.
  • Technische Indikatoren bleiben bullisch: Der Preis liegt deutlich über dem 21-Tage-EMA nahe 66,80 USD; der RSI bei 74,21 signalisiert überkaufte Bedingungen.

West Texas Intermediate (WTI) Rohöl kletterte am Donnerstag über die Marke von 75,00 USD und erreichte den höchsten Stand seit Ende Januar, unterstützt durch geopolitische Spannungen und engere Angebotszeichen, was frische Käufe ankurbelte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird der US-Benchmark bei etwa 74,58 USD gehandelt, ein Plus von mehr als 2,5% am Tag, nachdem er ein Intraday-Hoch von 75,53 USD erreicht hat, während die Händler auf den eskalierenden Konflikt zwischen Iran und Israel und einen starken Rückgang der US-Vorräte reagieren.

Dieses Mehrmonatshoch unterstreicht, wie schnell Spannungen im Nahen Osten und Angebotsgrundlagen frisches bullisches Momentum in den Ölmarkt injizieren können, was die Investoren in Alarmbereitschaft hält und Gespräche über weitere Gewinne anheizt, falls sich die Risiken für wichtige Schifffahrtsrouten verschärfen.

Die jüngsten israelischen Luftangriffe auf iranische Nuklear- und Öl-Infrastruktur haben die Bedenken über mögliche Versorgungsunterbrechungen in einer Region, die für den globalen Energiefluss von entscheidender Bedeutung ist, verstärkt. Die Straße von Hormuz, ein enger Durchgang, durch den täglich etwa 20-30% des weltweiten Ölangebots fließen, steht nun unter erhöhter Beobachtung, da die Spannungen zunehmen. In Reaktion darauf haben die Händler schnell eine signifikante geopolitische Risikoprämie einkalkuliert, wobei Goldman Sachs schätzt, dass der laufende Konflikt den Rohölpreis um etwa 10 USD pro Barrel erhöht hat.

Zusätzlich zum bullischen Momentum hat ein starker Rückgang der US-Rohölvorräte die Bedenken über ein engeres kurzfristiges Angebot verstärkt. Neueste Daten zeigten, dass die Vorräte in der vergangenen Woche um über 11 Millionen Barrel gefallen sind, was einen der steilsten wöchentlichen Rückgänge seit über einem Jahr markiert. Diese fundamentale Verknappung, kombiniert mit der geopolitischen Prämie, hat die WTI-Preise fest in die mittleren 70er gedrückt. Marktstrategen warnen jedoch, dass, während die erhöhten Spannungen im Nahen Osten weiteres Aufwärtspotenzial unterstützen, eine starke US-Schieferproduktion und ausreichende Überkapazitäten innerhalb der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) eine längere Rallye begrenzen könnten. Es sei denn, der Konflikt eskaliert zu einer breiteren regionalen Krise oder stört die Schifffahrt durch die Straße von Hormuz, könnten die Rohölpreise Schwierigkeiten haben, Niveaus von über 80 USD pro Barrel aufrechtzuerhalten.

Aus technischer Sicht bleibt WTI-Rohöl im bullischen Bereich und wird bei 74,58 USD gehandelt, nachdem es ein Intraday-Hoch von 75,53 USD erreicht hat, und liegt deutlich über seinem steigenden 21-Tage-EMA nahe 66,80 USD. Dies zeigt, dass die Käufer vorerst die Oberhand haben. Dennoch deutet der tägliche Relative Strength Index (RSI), der bei etwa 75 liegt, darauf hin, dass der Markt überhitzt ist, sodass eine kurze Pause oder Gewinnmitnahmen nicht überraschend wären. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) bleibt fest im positiven Bereich und unterstützt die Ansicht, dass das Momentum stark bleibt. Wenn die Preise über die 78,00 USD-Marke steigen, könnte ein Anstieg in Richtung 80,00 USD bevorstehen. Auf der Abwärtsseite dürfte ein Rückgang wahrscheinlich um 70,00 USD auf eine Unterstützung treffen, wobei eine solide Unterstützung näher an der EMA-Zone bei etwa 66,80 USD wartet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI