tradingkey.logo

Anhörung zu Israels Gaza-Blockade vor höchstem UN-Gericht

ReutersApr 28, 2025 11:45 AM

- Vertreter der Vereinten Nationen und der Palästinenser haben Israel vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) vorgeworfen, mit der Blockade von Hilfslieferungen für den Gazastreifen gegen internationales Recht zu verstoßen. Israel habe als Besatzungsmacht eine klare Verpflichtung, humanitäre Hilfe für die Menschen in dem abgeriegelten und umkämpften Küstengebiet zuzulassen, erklärte die UN-Chefrechtsberaterin Elinor Hammarskjöld am Montag zu Beginn der Anhörungen am höchsten UN-Gericht in Den Haag. Allen relevanten UN-Einrichtungen müssten Hilfsdienste zum Wohl der lokalen Bevölkerung ermöglicht werden. Der palästinensische Vertreter Ammar Hidschasi warf Israel vor, humanitäre Hilfe als "Kriegswaffe" zu missbrauchen, während die Menschen im Gazastreifen vom Hungertod bedroht seien.

Israels Außenminister Gideon Saar teilte in Jerusalem mit, sein Land habe seine Position schriftlich eingereicht. Die Anhörung bezeichnete er als "Zirkus". Das Gericht werde politisiert, während die UN es versäumten, sich von Mitarbeitern ihres Palästinenser-Hilfswerks UNRWA zu trennen, die Mitglieder militanter Gruppen im Gazastreifen seien. "Sie missbrauchen das Gericht erneut, um Israel zur Zusammenarbeit mit einer Organisation zu zwingen, die von Hamas-Terroristen durchsetzt ist", erklärte Saar. "Das Ziel ist, Israel seines grundlegendsten Rechts auf Selbstverteidigung zu berauben." Die UN hatten im August eingeräumt, dass neun UNRWA-Mitarbeiter möglicherweise an dem die israelische Militäroffensive auslösenden Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 beteiligt gewesen und entlassen worden seien.

Seit dem 2. März hat Israel den Zugang aller Hilfslieferungen für die 2,3 Millionen Bewohner des Gazastreifens gestoppt. Es will keine Hilfsgüter hineinlassen, bis die Hamas alle verbliebenen Geiseln freilässt. Die während einer Waffenruhe zu Jahresbeginn gelagerten Nahrungsmittelvorräte sind nahezu aufgebraucht. Israel wirft der radikal-islamischen Palästinenser-Organisation zudem vor, humanitäre Hilfe abzuzweigen, was die Hamas bestreitet.

Der IGH wurde im Dezember beauftragt, ein Gutachten zu Israels Verpflichtungen bei der Erleichterung von Hilfslieferungen für Palästinenser durch Staaten und internationale Organisationen wie die UN zu erstellen. Dies dürfte voraussichtlich Monate dauern. Gutachten des IGH haben rechtliches und politisches Gewicht, sind jedoch nicht bindend, und das Gericht verfügt über keine Durchsetzungsbefugnisse. US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben am Freitag den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu gedrängt, Nahrungsmittel und Medikamente in den Gazastreifen zu lassen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien forderten vergangene Woche, die ungehinderte Passage humanitärer Hilfe in das abgeriegelte Palästinenser-Gebiet zu ermöglichen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.