tradingkey.logo

Angriff auf die Fed stärkt Gold - Commerzbank

FXStreetApr 23, 2025 1:19 PM

Nach der Verbalattacke des US-Präsidenten auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Powell, erreichte der Goldpreis ein neues Rekordhoch von 3.500 Dollar je Feinunze. In Euro gerechnet hat das Edelmetall nun auch die 3.000er Marke durchbrochen, stellt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest.

Gold erreicht aufgrund der Unsicherheit der Fed ein Rekordhoch

„Dass Trump den Fed-Vorsitzenden aufforderte, die Zinsen zu senken, ist weniger überraschend - das hat er in der Vergangenheit oft genug getan. Überraschender ist die rasch zunehmende Intensität der Angriffe sowie die virtuelle Drohung, Powell aus dem Amt zu entfernen (laut dem Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats wurde dies geprüft). Es ist offensichtlich, warum Gold hiervon profitieren kann.“

„Sollte es der US-Regierung gelingen, die US Federal Reserve gefügig zu machen, wäre eine übermäßig lockere Geldpolitik und ein deutlicher Anstieg der US-Inflation zu erwarten - beides würde Gold als Anlage attraktiver machen. Wie weitreichend ein Angriff auf die Unabhängigkeit der Zentralbank im Extremfall sein kann, zeigt das Beispiel der Türkei, wo die Inflationsrate seit mehr als fünf Jahren zweistellig ist und zuletzt fast 40 % erreicht hat und die Währung in der Folge massiv an Wert verloren hat.“

„Der Goldpreis ist im Laufe des gestrigen Handels erneut zurückgegangen und liegt heute bei 3.300 Dollar, da Trump inzwischen einen gewissen Rückzieher gemacht hat. Wie geht es nun weiter? Das hängt zum einen davon ab, ob Trump bei seinen Verbalattacken bleibt oder ob eine vorzeitige Entlassung Powells tatsächlich wahrscheinlicher wird, und zum anderen davon, wie die Fed bei ihrer nächsten Sitzung am 7. Mai auf seine Äußerungen reagiert.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.