22. Apr (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine, der seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 andauert. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen.
18.31 Uhr - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagt, sein Land sei zu Gesprächen mit Russland in jeder Form bereit, sobald ein Waffenstillstand in Kraft sei. Bei einem Briefing von Journalisten in Kiew sagt Selenskyj zudem, dass die ukrainische Delegation, die am Mittwoch in London mit Vertretern westlicher Länder zusammentrifft, das Mandat haben werde, einen vollständigen oder teilweisen Waffenstillstand zu erörtern. Er sei zudem offen für eine Zusammenarbeit mit den USA bei der Ertüchtigung des Atomkraftwerks Saporischschja und bereit zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump während seines Besuchs beim Vatikan anlässlich des Todes von Papst Franziskus.
11.55 Uhr - Der Kreml hat nach eigenen Angaben keine konkreten Pläne für Friedensgespräche mit der Ukraine. Wenn die Ukraine aber bestimmte Hürden beseitige, könnten diese zustande kommen, sagt Außenamtssprecher Dimitri Peskow. Welche Hürden das seien, sagt er nicht. Präsident Wladimir Putin hatte jüngst gesagt, er sei offen für direkte Gespräche mit der ukrainischen Regierung. Dies galt wiederum als Reaktion auf den ukrainischen Vorschlag, den Beschuss ziviler Ziele für 30 Tage einzustellen.
09.38 Uhr - Eine nächtliche Drohnen-Attacke auf die Hafenstadt Odessa hat ukrainischen Behörden zufolge drei Menschen verletzt. Mehrere Wohnungen seien beschädigt. "Der Feind hat eine dicht besiedelte Wohngegend in Odessa ins Visier genommen", erklärt Bürgermeister Hennadij Truchanow auf Telegram. Der ukrainischen Luftwaffe zufolge hat Russland mit 54 Drohnen angegriffen. 38 seien abgeschossen worden.
08.42 Uhr - Das ukrainische Militär meldet aus der Nacht 54 russische Drohnenangriffe. Laut der Luftwaffe wurden alle Drohnen unschädlich gemacht: 38 seien abgeschossen worden und 16 hätten ihr Ziel wahrscheinlich wegen erfolgreicher elektronischer Kriegsführung nicht erreicht.
08.23 Uhr - Die russischen Streitkräfte haben einem Medienbericht zufolge in der Grenzregion Kursk ein Kloster zurückerobert, das ukrainischen Truppen zuletzt als Rückzugsort gedient haben soll. Wie die russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtet, übernahmen russische Soldaten die Kontrolle über das Belogorski-Kloster nahe dem Dorf Gornal. Auf einem Telegram-Kanal des russischen Militärs heißt es zudem, um das Kloster sei zehn Tage lang heftig gekämpft worden. Die Ukraine habe dort Truppen, Artillerie und Drohnenstartanlagen stationiert gehabt. Russland steht aktuell kurz davor, die letzten ukrainischen Truppen aus Kursk zu vertreiben.
06.17 Uhr - Russland hat einem Medienbericht zufolge in der Nacht zehn ukrainische Drohnen abgeschossen. Die Hälfte davon sei über der Schwarzmeer-Halbinsel Krim unschädlich gemacht worden, berichtet die russische Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf Daten des Verteidigungsministeriums in Moskau.
00.44 Uhr - Laut ukrainischen Behörden greifen russische Drohnen die Schwarzmeerhafenstadt Odessa an. Der Angriff mit zahlreichen Drohnen habe Brände ausgelöst. Zahlreiche Wohnungen seien beschädigt worden. "Der Feind hat ein Wohngebiet in einem dicht besiedelten Stadtteil von Odessa ins Visier genommen", teilt Bürgermeister Gennadiy Trukhanov auf Telegram mit. Er veröffentlichte Bilder von einem Brand und von Wohngebäuden mit beschädigten Fassaden. Der Gouverneur der Region, Oleh Kiper, meldet, der Angriff habe Wohnhäuser, zivile Infrastruktur, eine Bildungseinrichtung und Fahrzeuge beschädigt. Die Rettungskräfte seien im Einsatz.