Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ sehr gesund.Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch.In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet.Trotz einer schwachen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren.Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
Alibaba Group Holding Limited – besser bekannt als Alibaba – ist ein chinesischer multinationaler Technologiekonzern, der sich auf E‑Commerce, Einzelhandel sowie Internet‑ und Technologiedienste spezialisiert. Gegründet am 28. Juni 1999 in Hangzhou (Provinz Zhejiang) betreibt das Unternehmen die weltweit größten Consumer‑to‑Consumer‑ (Taobao), Business‑to‑Consumer‑ (Tmall) und Business‑to‑Business‑ (Alibaba.com)‑Marktplätze. Darüber hinaus bietet Alibaba lokale Verbraucherdienste, digitale Medien‑ und Entertainmentangebote, Logistiklösungen sowie Cloud‑Computing‑Services an und steuert ein breitgefächertes Netzwerk von Tochtergesellschaften.
Am 19. September 2014 vollzog Alibaba seinen Börsengang an der New York Stock Exchange und nahm dabei 25 Mrd. US‑Dollar ein – damals der größte IPO der Geschichte. Im Forbes Global 2000‑Ranking 2020 belegte der Konzern Platz 31, lag 2025 beim Marktwert auf Rang 30. Im Januar 2018 überschritt Alibaba als zweiter asiatischer Konzern nach Tencent die Marke von 500 Mrd. US‑Dollar Marktkapitalisierung. Laut Kantar BrandZ 2022 rangierte Alibaba auf Platz 9 der weltweit wertvollsten Marken. 2020 wurde das Unternehmen zudem als eines der fünf führenden Akteure im Bereich Künstliche Intelligenz eingestuft und zählt mit seiner Fintech‑Tochter Ant Group zu den bedeutenden Akteuren der globalen Zahlungs‑ und Finanztechnologiebranche. Alibaba erzielt weiterhin rekordverdächtige Umsätze, etwa am Singles’ Day 2018, dem größten Shopping‑Event der Welt.
Der finanzielle Status ist robust, und die betriebliche Effizienz beträgt hoch. Der jüngste Quartalsumsatz erreichte 32.51B, was einem erhöhen von 5.28% im Jahresvergleich entspricht, während der Nettogewinn einen erhöhen von 274.05% im Jahresvergleich verzeichnete.
Das aktuelle KGV beträgt 16.26, was 27.12% unter dem jüngsten Höchstwert von 20.67 und 3.15% über dem jüngsten Tiefstwert von 15.75 liegt.
Das durchschnittliche Kursziel für Alibaba Group Holding Ltd liegt bei 150.00, mit einem Höchststand von 176.00 und einem Tiefststand von 112.00.
Hinweis: Analystenbewertungen und Kursziele werden von LSEG ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar.
Seitwärts: Der Aktienkurs bewegt sich derzeit zwischen dem Widerstandsniveau bei 129.38 und der Unterstützung bei 117.56, was ihn für rangegebundenes Swing-Trading geeignet macht.
Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Der neueste Anteil institutioneller Anleger beträgt 15.55%, was eine Quartalsänderung von verringern bei 1.83% darstellt. Der größte institutionelle Aktionär ist PRIMECAP Management und hält insgesamt 20.76M Aktien, was 0.87% der ausstehenden Aktien entspricht, mit 5.52% verringern bei den gehaltenen Aktien.
Die Stock Score-Daten werden von TradingKey bereitgestellt und täglich aktualisiert. Die Bewertungsdaten stammen von der LSEG. Bitte verwenden Sie die Daten mit Vorsicht und nur zu Referenzzwecken.