Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ gesund. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Kaufen bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
Apple Inc. ist ein US‑amerikanischer, multinationaler Technologiekonzern mit Sitz in Cupertino (Kalifornien), bekannt für Unterhaltungselektronik, Software und Dienste. 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne als Apple Computer Company gegründet, wurde das Unternehmen 2007 in Apple Inc. umbenannt, um den Schritt vom reinen Computerbauer zum Consumer‑Electronics‑Giganten zu markieren. Als eines der umsatzstärksten Tech‑Unternehmen erzielte Apple im Geschäftsjahr 2024 einen Erlös von 391,0 Mrd. US‑Dollar.
Nach dem Apple I folgte 1977 der Verkaufsschlager Apple II; Lisa (1983) und Macintosh (1984) gehörten zu den ersten PCs mit GUI und Maus. Interne Konflikte führten 1985 zum Weggang von Jobs (gründete NeXT) und Wozniak; John Sculley übernahm als CEO. In den 1990ern verlor Apple Marktanteile an das günstigere Wintel‑Duopol. 1997, kurz vor der Insolvenz, kaufte Apple NeXT, holte Jobs zurück und leitete eine Renaissance ein: iMac, iPod, iPhone, iPad, iTunes Store, die „Think Different“-Kampagne und das Retail‑Netzwerk machten Apple bis 2010 zu einer der wertvollsten Marken. Jobs trat 2011 zurück und verstarb kurz darauf; Tim Cook führt seitdem.
Heute umfasst das Apple‑Ökosystem Endgeräte wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac und Apple TV, Betriebssysteme (iOS, iPadOS, macOS) sowie Dienste wie Apple Pay, iCloud, Apple Music und Apple TV+. Apple war 2024 weltgrößter Smartphone‑Hersteller mit 18,8 % Marktanteil, dominierte Tablets mit knapp 48 % Share und rangiert als viertgrößter PC‑Produzent (9,2 % Share) . Am 17. Dezember 2024 kletterte die Börsenbewertung auf 3,8 Bio. US‑Dollar – ein All‑Time‑High.
Kritik entzündet sich an Arbeitsbedingungen bei Zulieferern, Gewerkschaftsfragen, Umweltbilanz und kartellrechtlichen Untersuchungen. Trotz dieser Baustellen sorgt Apples eng verzahntes Hard‑/Software‑Ökosystem für eine der loyalsten Fanbases der Tech‑Welt – und für kontinuierliche Rekorde bei Marge und Marktkapitalisierung.
Die aktuelle Finanzbewertung des Unternehmens beträgt 7.32, was höher als dem Durchschnitt der Computer, Telefone & Haushaltsgeräte Branche von 7.26 entspricht. Der finanzielle Status ist stabil, und die betriebliche Effizienz beträgt durchschnittlich. Der jüngste Quartalsumsatz erreichte 94.04B, was einem erhöhen von 9.63% im Jahresvergleich entspricht, während der Nettogewinn einen erhöhen von 9.26% im Jahresvergleich verzeichnete.
Der aktuelle Bewertungs-Score des Unternehmens liegt bei 5.78, was niedriger als dem Branchendurchschnitt von 7.16 entspricht. %!(EXTRA string=Computer, Telefone & Haushaltsgeräte) Das aktuelle KGV beträgt 37.06, was 14.41% unter dem jüngsten Höchstwert von 42.40 und 44.74% über dem jüngsten Tiefstwert von 20.48 liegt.
Der aktuelle Gewinnprognose-Score des Unternehmens liegt bei 7.65, was höher als dem Branchendurchschnitt der Computer, Telefone & Haushaltsgeräte von 7.44 ist. Das durchschnittliche Kursziel für Apple Inc liegt bei 250.00, mit einem Höchststand von 310.00 und einem Tiefststand von 175.00.
Hinweis: Analystenbewertungen und Kursziele werden von LSEG ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar.
Der aktuelle Preis-Momentum-Score des Unternehmens liegt bei 7.27, was höher als dem Durchschnitt der Computer, Telefone & Haushaltsgeräte Branche von 6.65 entspricht. Seitwärts: Der Aktienkurs bewegt sich derzeit zwischen dem Widerstandsniveau bei 258.00 und der Unterstützung bei 233.79, was ihn für rangegebundenes Swing-Trading geeignet macht.
Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Die aktuelle institutionelle Anerkennung des Unternehmens beträgt 5.00, was niedriger als dem Durchschnitt der Computer, Telefone & Haushaltsgeräte Branche von 5.42 entspricht. Der neueste Anteil institutioneller Anleger beträgt 63.49%, was eine Quartalsänderung von verringern bei 2.84% darstellt. Der größte institutionelle Aktionär ist The Vanguard und hält insgesamt 1.41B Aktien, was 9.50% der ausstehenden Aktien entspricht, mit 2.81% erhöhen bei den gehaltenen Aktien.
Die aktuelle Risikobewertung des Unternehmens beträgt 9.33, was höher als dem Durchschnitt der Computer, Telefone & Haushaltsgeräte Branche von 5.37 entspricht. Der Beta-Wert des Unternehmens beträgt 1.08. Dies zeigt an, dass die Aktie dazu neigt, den Index in Aufwärtsmärkten zu übertreffen, aber während der Rückgänge in Abwärtsmärkten größere Verluste zu erleiden.