Das AUD/NZD-Paar wird am Mittwoch mit einer leichten Abwärtsneigung gehandelt, da es sich in der Nähe der Mitte der 1,0800er bewegt und milde Verluste für den Tag vor der asiatischen Sitzung zeigt. Während kurzfristige Signale wie der MACD vorläufige Unterstützung bieten und der RSI neutral bleibt, bleibt das Gesamtbild durch einen bärischen Trend belastet, der durch sinkende längerfristige gleitende Durchschnitte verstärkt wird. Das Paar handelt im mittleren Bereich und hat Schwierigkeiten, den Widerstand zu überwinden, was auf eine zugrunde liegende Schwäche im Momentum hinweist.
Technisch gesehen behält das AUD/NZD einen bärischen Ausblick. Der Relative Strength Index ist neutral bei 47, was auf einen Mangel an Überzeugung auf beiden Seiten hinweist. Der MACD bietet jedoch ein bescheidenes Kaufsignal, das im Gegensatz zur Gesamtstruktur steht, die durch die gleitenden Durchschnitte geformt wird. Der Stochastic RSI ist erhöht, aber neutral, während der Average Directional Index über 35 liegt, was darauf hindeutet, dass der bestehende Trend Stärke hat, obwohl die Richtung kurzfristig unklar bleibt.
Die bärische Neigung wird durch die Positionierung der wichtigen gleitenden Durchschnitte untermauert. Die 30-Tage-Exponential- und Simple Moving Averages — beide über den aktuellen Niveaus — sind mit der abwärts gerichteten Neigung der 100-Tage- und 200-Tage-SMAs ausgerichtet, was den Widerstand verstärkt. Der 20-Tage-SMA ist das einzige kurzfristige Signal, das Käufer unterstützt, aber es fehlt an breiterer Bestätigung.
Unmittelbare Unterstützungsniveaus sind bei 1,0783, 1,0776 und 1,0760 vermerkt. Der Widerstand ist bei 1,0801 begrenzt, gefolgt von 1,0819 und 1,0833.