San Francisco, 20. Aug (Reuters) - AmazonAMZN.O könnte Insidern zufolge das selbst entwickelte Betriebssystem für seine Fire-Tablets aufgeben. Der Online-Händler erwäge, ab dem kommenden Jahr Geräte auf Basis von Android auf den Markt zu bringen. Dies sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen. Damit würde sich der US-Konzern dem Druck der Verbraucher beugen, die eine mangelnde App-Auswahl kritisieren. Drittanbieter müssen ihre Software speziell an FireOS anpassen. Amazon wollte sich zu diesen Überlegungen nicht äußern.
Seit der Premiere 2011 stattet Amazon seine Fire-Tablets mit einem eigenen Betriebssystem aus. Außerdem setzt der Konzern auf günstige Hardware, die praktisch zum Selbstkostenpreis verkauft wird. Damit will er Nutzer im eigenen Ökosystem digitaler Inhalte wie E-Books, Videos und Musik halten. Die Grundlage für FireOS ist eine stark modifizierte Android-Version, die den Einsatz handelsüblicher Apps unmöglich macht.
Die neue Tablet-Generation werde mit einer weniger stark veränderten Variante des Google-Betriebssystems ausgerüstet, sagten die Insider weiter. Außerdem würden die Geräte leistungsstärker. Dadurch werde sich der Preis im Vergleich zum aktuellen Spitzenmodell Fire Max 11 voraussichtlich auf 400 Dollar nahezu verdoppeln. Mit einem weltweiten Marktanteil von acht Prozent liegt Amazon knapp hinter Lenovo0992.HK auf Platz vier der größten Tablet-Anbieter. Spitzenreiter sind AppleAAPL.O und Samsung005930.KS mit gut 33 und fast 19 Prozent.
Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK