tradingkey.logo

Insider: US-Regierung will Beteiligungen an Computerchip-Herstellern ausweiten

ReutersAug 20, 2025 1:00 AM

- Die US-Regierung hat Insidern zufolge ihre Pläne für Staatsbeteiligungen an bereits staatlich geförderten Computerchip-Herstellern ausgeweitet. US-Handelsminister Howard Lutnick prüfe, wie die Regierung im Gegenzug für Mittel aus dem sogenannten CHIPS Act Aktienpakete von Unternehmen wie MicronMU.O, TSMC2330.TW und Samsung005930.KS erhalten könne, sagten zwei mit der Situation vertraute Personen am Dienstag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur Reuters. Damit weitet die Regierung einen Plan aus, der bereits für den Branchenprimus IntelINTC.O bekannt ist. Ein Großteil der Fördergelder ist noch nicht ausgezahlt worden.

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, hatte am Dienstag bestätigt, dass Lutnick an einer Vereinbarung mit Intel über eine zehnprozentige Staatsbeteiligung arbeite. "Der Präsident will die Bedürfnisse Amerikas sowohl aus nationaler Sicherheitssicht als auch aus wirtschaftlicher Sicht an erste Stelle setzen", sagte sie vor Journalisten. Obwohl Lutnick erklärt hatte, die Regierung wolle Intel nicht vorschreiben, wie es sein Geschäft zu führen habe, wäre eine solche Beteiligung beispiellos. Sie würde eine neue Ära des US-Einflusses auf Großunternehmen einläuten.

Das Handelsministerium verwaltet den 52,7 Milliarden Dollar schweren CHIPS Act, der Zuschüsse für den Bau von Chipfabriken in den USA vorsieht. Den Insidern zufolge ist auch Finanzminister Scott Bessent an den Gesprächen beteiligt, Lutnick treibe den Prozess jedoch voran und US-Präsident Donald Trump gefalle die Idee. Ende vergangenen Jahres hatte das US-Handelsministerium Subventionen in Höhe von 4,75 Milliarden Dollar für Samsung, 6,2 Milliarden für Micron und 6,6 Milliarden für TSMC für die Halbleiterproduktion in den USA beschlossen. TSMC lehnte eine Stellungnahme ab. Micron, Samsung und das Weiße Haus reagierten zunächst nicht auf Anfragen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI