11. Aug (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um die Konflikte im Nahen Osten. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen:
12.33 Uhr - Die Bundesregierung fordert von Israel Aufklärung zum jüngsten Tod von Journalisten im Gazastreifen. Israel müsse darlegen, warum bei einem Angriff, der einer Person gegolten habe, auch fünf journalistische Kollegen getötet worden seien, sagt ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Zudem müsse die israelische Seite den Verlust des Schutzstatus des Journalisten rechtfertigen. Seit Kriegsbeginn seien bei Angriffen der israelischen Armee mehr als 200 Medienschaffende getötet worden. Eine solch hohe Zahl sei "absolut inakzeptabel".
05.18 Uhr - Australien erwägt die Anerkennung Palästinas als Staat im September, kündigt Ministerpräsident Anthony Albanese an. Die Anerkennung solle bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen erfolgen.
05.12 Uhr - Neuseeland erwägt die Anerkennung Palästinas als Staat. Das Kabinett von Ministerpräsident Christopher Luxon werde im September eine formelle Entscheidung treffen, sagt Außenminister Winston Peters. Der Kurs der Regierung solle dann während der UN-Führungskräftewoche vorgestellt werden.