tradingkey.logo

Supercomputer "Jupiter" in Jülich jetzt viertschnellster Rechner der Welt

ReutersJun 10, 2025 10:05 AM

- Deutschlands schnellster Supercomputer "Jupiter" im Forschungszentrum Jülich liegt in der Weltbesten-Liste mittlerweile auf Platz 4. Auf der am Dienstag vorgestellten Top500-Liste der weltweit schnellsten Supercomputer dominieren weiter drei Rechner in den USA. Dann kommt "Jupiter", der auch schnellster Rechner in Europa ist. Das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium verweist darauf, dass "Jupiter" auch einer der energieeffizientesten Supercomputer ist und sich derzeit noch im Testbetrieb befindet - also noch schneller werden wird.

NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes betonte die enge Verbindung der Rechnerkapazitäten mit der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. "Künstliche Intelligenz ist der Rohstoff im digitalen Zeitalter. Der Superrechner 'Jupiter' ist die Turbine, damit wir diesen neuen Rohstoff sinnvoll nutzen können." "Jupiter" habe damit auch das Potenzial, Wissenschaftler aus aller Welt anzulocken. "Jupiter" arbeitet mit NvidiaNVDA.O-Bestandteilen. Supercomputer werden auch von Militärs sowie etwa für die Klimaforschung und die Berechnung großer Wettermodelle eingesetzt.

Die Unternehmen NvidiaNVDA.O und Hewlett-Packard Enterprise (HPE)HPE.N gaben am Dienstag bekannt, bis 2027 einen weiteren Supercomputer in Deutschland bauen zu wollen.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI