Investing.com – Der Versicherungskonzern Talanx (ETR:TLXGn) ist überraschend stark ins Jahr 2025 gestartet. Mit einem Gewinn von 604 Millionen Euro liegt der Überschuss rund fünf Prozent höher als im Vorjahr und deutlich über den Erwartungen der Analysten, die nur mit 467 Millionen Euro gerechnet hatten.
Der positive Jahresstart ist vor allem dem Erstversicherungsgeschäft zu verdanken, während die Beteiligung am Rückversicherer Hannover Rück durch hohe Schäden, etwa durch die verheerenden Waldbrände in Los Angeles, belastet wurde.
Die Aktie von Talanx stieg daraufhin um rund ein Prozent auf 99,30 Euro. Der Konzern bleibt zuversichtlich und hält an seinem Ziel fest, in diesem Jahr einen Gewinn von mehr als 2,1 Milliarden Euro zu erzielen.
Talanx zeigt derzeit eine interessante Bewertungssituation. Der Fair Value der Aktie liegt bei 126,19 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 28,4 % zum aktuellen Kurs von 99,20 Euro signalisiert. Dies steht im Kontrast zum mittleren Analysten-Kursziel von 88,58 Euro, das sogar 5,4 % unter dem aktuellen Kurs liegt. Während der Fair Value ein erhebliches Potenzial aufzeigt, sind die Analysten mit ihren Schätzungen deutlich zurückhaltender. Eine Diskrepanz, die auf unterschiedliche Bewertungsansätze hindeutet.
Mit einem perfekten Piotroski-Score von 9 zeigt Talanx eine hervorragende finanzielle Stärke. Zudem hat das Unternehmen in den letzten vier Jahren konsequent die Dividende erhöht und zahlt seit 13 Jahren kontinuierlich Dividenden aus. Auch die Position als führender Player in der Versicherungsbranche und eine starke Performance über verschiedene Zeiträume (3 Monate, 5 Jahre, 10 Jahre) unterstreichen die Attraktivität der Aktie.
Trotz der positiven Kennzahlen gibt es auch Risiken. Die Bruttomargen sind vergleichsweise schwach, und die Aktie handelt derzeit nahe am 52-Wochen-Hoch von 100,20 Euro. Dies könnte eine kurzfristige Korrektur wahrscheinlicher machen. Dennoch deuten die langfristigen Wachstumsaussichten und die solide Fundamentalbasis auf weiteres Potenzial hin.
Talanx ist ein zentraler Bestandteil der Alpha Germany Select-Strategie von InvestingPro. Diese KI-gestützte Strategie hat im Jahr 2025 eine Performance von 12,30 % erzielt und dabei den DAX um 1,03 % übertroffen. Für Anleger, die auf der Suche nach einer effektiven Methode sind, um in den deutschen Markt zu investieren, bietet Alpha Germany Select eine vielversprechende Lösung.
Talanx erzielte seit der Aufnahme in das Portfolio am 1. Februar 2025 einen Gewinn von 19,7 %. Ob die Aktie in dem Portfolio bleibt oder sie für renditesstärkere Kandidaten Platz machen muss, wird sich mit dem Rebalancing am 1. Mai zeigen.
InvestingPro ist eine Plattform, die Anlegern eine Vielzahl von Tools und Strategien bietet, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Neben der Alpha Germany Select-Strategie umfasst das Angebot auch 6 US-ProPicks-Strategien, darunter die beliebte TechStars-Strategie.
Der Zugang zu diesen KI-gestützten Strategien ist bereits für weniger als 10 € pro Monat möglich. Wer jedoch das volle Potenzial von InvestingPro ausschöpfen möchte, sollte zu InvestingPro+ greifen. Mit dieser erweiterten Version erhältst du Zugriff auf alle 38 ProPicks-Strategien, die auf 12 Märkte weltweit ausgerichtet sind.
Die ProPicks-Strategien haben bewiesen, dass sie den Markt kontinuierlich übertreffen. Die Frage ist: Schlägst du den Markt? Wenn ja, dann herzlichen Glückwunsch! Wenn nicht, wird es Zeit, aktiv zu werden und nicht länger zuzusehen, wie andere Anleger mit intelligenten Strategien Gewinne erzielen. Mit InvestingPro erhältst du die Werkzeuge und Analysen, um dein Portfolio effizient zu managen und langfristigen Erfolg zu sichern.
Überlass deine Investments nicht dem Zufall – hol dir InvestingPro und werde Teil einer Community, die den Markt schlägt!