tradingkey.logo

Autoterminal Bremerhaven spürt Krise - Umschlag 2024 deutlich gesunken

ReutersApr 29, 2025 10:24 AM

- An Deutschlands größtem Autoterminal in Bremerhaven sind nach Angaben des Betreibers BLG Logistics im vergangenen Jahr 15 Prozent weniger Fahrzeuge umgeschlagen worden als noch 2023. Insgesamt waren es 1,3 Millionen Autos, wie das in Bremen ansässige Unternehmen am Dienstag mitteilte. Gründe seien die Konjunkturflaute und die Probleme der Autoindustrie. Der Volumen-Rückgang habe aber unter anderem durch höhere Erlöse im Transport sowie eine stärkere Nachfrage nach technischen Services kompensiert werden können, führte BLG aus. Während die Neuwagen zum Weitertransport bei BLG geparkt werden, können sie beispielsweise gereinigt und repariert oder aber auch mit Navis oder Klimaanlagen nachgerüstet werden.

Rund 30 Prozent des gesamten Autoumschlags in Bremerhaven betreffen laut BLG die USA. Damit dürfte das Unternehmen, das auf die 1877 gegründete Bremer Lagerhaus-Gesellschaft (BLG) zurückgeht, die Folgen der US-Zollpolitik deutlich zu spüren bekommen. Im schlimmsten Fall könnte sich das US-Geschäft halbieren, hatte das Unternehmen erst kürzlich erklärt.

Bremerhaven, einer der größten Autohäfen der Welt, ist einer einer von insgesamt 13 europäischen BLG-Standorten. Neben weiteren Seehäfen in Deutschland und Polen betreibt BLG auch Terminals an Rhein und Donau. Die Inlandsterminals übertrafen dank der Dienstleistungen und einer anhaltend hohen Platzauslastung das Ergebnisziel, wie BLG weiter mitteilte. Zu der konkreten Auslastung - auch in Bremerhaven - gab es in der Presseerklärung keine Informationen.

Vor knapp einem Jahr war in Medienberichten von Staus chinesischer Elektroautos in Bremerhaven die Rede, allein BYD1211.HK brachte Tausende Fahrzeuge in den Nordseehafen. Zur Jahreswende ging BLG zudem eine strategische Partnerschaft mit der chinesischen Reederei Cosco601919.SS ein, die mit einem Autofrachter-Liniendienst Bremerhaven mindestens zwei Mal im Monat anlaufen will.

Im Jahr 2024 hat BLG insgesamt 4,4 Millionen Fahrzeuge transportiert, umgeschlagen und technisch bearbeitet, nach fünf Millionen ein Jahr zuvor. Zu dem Konzern gehört neben der Auto- auch eine Container-Sparte, die von einer 50-prozentigen Beteiligung an dem Terminal-Betreiber EurogateEURGT.UL geprägt ist und 2024 von dessen gutem Ergebnis profitierte. Dagegen lief es in der BLG-Kontraktlogistik, wo unter anderem Fahrzeugteile transportiert werden, mau. Der Umsatz der gesamten BLG-Gruppe verharrte 2024 bei 1,2 Milliarden Euro, während das Ergebnis vor Steuern (EBT) mit knapp 92 Millionen Euro auf fast das Zweieinhalbfache des Vorjahres stieg.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.